Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Fellen: In Fellen ist der Waldumbau angekommen

Fellen

In Fellen ist der Waldumbau angekommen

    • |
    • |
    Christoph Kirchner (links) und Stephan Kühlwein inspizieren einen 70-jährigen Fichtenreinbestand im Fellener Privatwald, in dem vor acht Jahren erfolgreich ein Buchenunterbau eingebracht wurde.
    Christoph Kirchner (links) und Stephan Kühlwein inspizieren einen 70-jährigen Fichtenreinbestand im Fellener Privatwald, in dem vor acht Jahren erfolgreich ein Buchenunterbau eingebracht wurde. Foto: Jürgen Gabel

    Ab dem 18. Jahrhundert begannen die Waldbauern die Zusammensetzung der Wälder zu verändern. Sie forsteten viele Flächen mit Fichte und Kiefer auf, da diese Baumarten den hohen Bedarf am Rohstoff Holz schnell zu decken versprachen. Die Fichte entwickelte sich für viele Waldbesitzer zum Brotbaum. Sie ist einfach zu pflegen, liefert einen hohen Ertrag und ihr Holz kann vielseitig verwendet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden