Das ehemalige Gemündener Elektrizitätswerk wird umgebaut und energetisch saniert. In den Gebäudeteil Richtung Gemünden sollen drei Wohnungen kommen, hieß es am Montag im Bauausschuss. Außerdem sollen an der der Stadt zugewandten Seite drei Balkone angebaut werden. Der Gebäudeteil Richtung Schönau soll als gewerblicher Ausstellungs- und Lagerraum dienen. Das 1907 auf der Fläche einer abgebrannten Fassfabrik erbaute Gebäude in der Mühltorstraße 44 diente nach der Nutzung als Elektrizitätswerk zwischenzeitlich als Turnhalle. Bis 2006 waren dort die Stadtwerke Gemünden (KU) untergebracht, seitdem stand es leer. Der Ausschuss stimmte einstimmig zu. Auch der Vergrößerung eines bestehenden Balkons im Hardtweg 5 in Wernfeld erteilten die Stadträte ihr Einvernehmen.
Gemünden