Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Mittelsinn: Inhaberwechsel bei Auto-Paul in Mittelsinn

    • |
    • |
    Schlüsselübergabe bei Auto-Paul in Mittelsinn. Oliver Emmert (rechts) übernimmt zum Jahreswechsel den Kfz-Betrieb. Der bisherige Firmeninhaber, Frank Paul, gibt die Geschäftsleitung nach zwölf Jahren ab und verlässt das Unternehmen.
    Schlüsselübergabe bei Auto-Paul in Mittelsinn. Oliver Emmert (rechts) übernimmt zum Jahreswechsel den Kfz-Betrieb. Der bisherige Firmeninhaber, Frank Paul, gibt die Geschäftsleitung nach zwölf Jahren ab und verlässt das Unternehmen. Foto: Roland Bauernschubert

    Ab dem nächsten Jahr ist Oliver Emmert der neue Inhaber bei Auto-Paul in Mittelsinn. Der 36-jährige Kfz-Meister aus Karsbach übernimmt den Kfz-Betrieb von Frank Paul, der die FIrma seit 2008 leitete. Noch bis zum Jahresende arbeiten die beiden gemeinsam in der Werkstatt, doch schon jetzt tritt Frank Paul in die zweite Reihe und überlässt dem künftigen Chef die Terminplanung und die betriebliche Organisation.

    Paul ist begeistert von den fachlichen und menschlichen Qualitäten seines Nachfolgers. Er ist froh, dass er Emmert für die Übernahme gewinnen konnte, hatte dieser doch bis dahin schon andernorts eine Werkstattübernahme geplant. Emmert ist seit 20 Jahren im Kfz-Handwerk tätig und hat in zahlreichen Werkstätten Erfahrungen auf vielen Auto-Marken gesammelt. Den Traum von der eigenen Werkstatt träumt er nach eigenen Worten schon seit er ausgelernt hat und er freut sich, dass er die Herausforderung nun anpacken kann. Oliver Emmert ist neben seinem Beruf als ehrenamtlicher Gesellenprüfer für die Handwerkskammer Unterfranken tätig.

    "Es war alles super", schwärmt Frank Paul, "aber irgendwann muss man mal aufhören." Klingt nach einem alten Unternehmenspatriarchen der sich zur Ruhe setzt, und passt so gar nicht zu einem erst 45 Jahre alten leidenschaftlichen Kfz-ler, der Frank Paul nun mal ist. Aber er ist auch Familienmensch und Vater zweier Kinder, und das lässt sich für ihn einfach nicht mehr mit endloser Arbeit bis in die Nacht und zahllosen Überstunden vereinbaren. Frank Paul wechselt in ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis und freut sich mit seiner Familie auf geregelte Arbeitszeiten und planbare Wochenenden. Der selbst ausgebaute Campingbus auf dem Betriebshof wartet bereits auf seine erste Ausfahrt.

    Seit seiner Meisterprüfung im Jahr 1999 arbeitete Frank Paul in dem Betrieb, den sein Vater Peter 1974 gegründet hat. 2008 übernahm Frank die Verantwortung für die Firma. Mit einem Werkstattanbau erweiterte er den Betrieb im Jahr 2010 und schloss Auto-Paul an den "1a Autoservice" an. Der Service bietet Ersatzteile, Werkstattausrüstung und Schulung aus einer Hand und brachte, da ist Frank Paul überzeugt, die Firma deutlich nach vorne. Auch nach dem Betreiberwechsel wird Auto-Paul "1a Autoservice" bleiben.

    Einen wichtigen Schritt Richtung Zukunft macht Oliver Emmert schon bald mit seiner künftigen Firma: Er richtet einen E-Arbeitsplatz ein. Damit schafft er die Infrastruktur für die wachsende Bedeutung der Elektromobilität. Ein eigens angeschaffter "Seat Mi" dient dabei zum Sammeln von Erfahrung mit der neuen Technologie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden