Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Hafenlohr/Rothenfels: Innovatives Lastenrad-Konzept: Bergwaldprojekt pflanzt 1800 Bäume bei Marktheidenfeld

Hafenlohr/Rothenfels

Innovatives Lastenrad-Konzept: Bergwaldprojekt pflanzt 1800 Bäume bei Marktheidenfeld

    • |
    • |
    Mit Lastenrädern haben die Freiwilligen des Bergwaldprojekts ihre Werkzeuge, Verpflegung und persönliches Gepäck nach Erlach am Main gebracht.
    Mit Lastenrädern haben die Freiwilligen des Bergwaldprojekts ihre Werkzeuge, Verpflegung und persönliches Gepäck nach Erlach am Main gebracht. Foto: Peter Schlembach

    Mit mehreren kräftigen Hammerschlägen schlägt Elina Johannsen eine Holzlatte in den weichen Waldboden. Sie dient der Stabilisierung des Hordengatters, einer Art Holzzaun, den zwei weitere Personen halten. Insgesamt sind es 17 Freiwillige, die im Rahmen des Bergwaldprojekts für eine Woche naturnahen Wald aufforsten und schützen. Die Stimmung ist locker und es herrscht eine familiäre Atmosphäre. Johannsen findet das Projekt "ziemlich cool" und ist schon das zweite Jahr dabei. Simon Zabler, der die Holzlatte nun mit einem Holzdübel an dem Hordengatter befestigt, ist sogar schon das fünfte Mal dabei und hat sich Urlaub für die Projektwoche genommen, um seine Freizeit sinnvoll zu gestalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden