Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Thüngen: Ist der Thüngener Kilianimarkt noch zu retten?

Thüngen

Ist der Thüngener Kilianimarkt noch zu retten?

    • |
    • |
    Regen Besuch gab es beim Thüngener Kilianimarkt im Juli letztmals im Jahr 2019 vor Beginn der Pandemie. Jetzt soll die Kombination mit dem Feuerwehrfest und einem Dorfflohmarkt für eine Belebung sorgen (Archivfoto).
    Regen Besuch gab es beim Thüngener Kilianimarkt im Juli letztmals im Jahr 2019 vor Beginn der Pandemie. Jetzt soll die Kombination mit dem Feuerwehrfest und einem Dorfflohmarkt für eine Belebung sorgen (Archivfoto). Foto: Günter Roth

    Die Marktsonntage sind in Thüngen schon seit einiger Zeit ein echtes Sorgenkind, es finden sich immer weniger Fieranten und auch die potenziellen Kunden bleiben weg, sie kaufen eher online. Andererseits sind einige der Thüngener Firmen daran interessiert, die Möglichkeit der verkaufsoffenen Sonntage zu nutzen. Der Matthiasmarkt im Februar leidet meist unter winterlichen Temperaturen und auch der Kilianimarkt im Juli ist oft witterungsabhängig. Einzig der Kirchweihmarkt Ende September wird noch gut frequentiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden