Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

LENGFURT: Italienisches Flair in Lengfurt

LENGFURT

Italienisches Flair in Lengfurt

    • |
    • |
    Große Freude: Santo Mocciaro und seine Frau Anna sind die neuen Inhaber der Camping-Gaststätte im Main-Spessart Park in Lengfurt. Feierlich eröffneten sie das „Santo's“.
    Große Freude: Santo Mocciaro und seine Frau Anna sind die neuen Inhaber der Camping-Gaststätte im Main-Spessart Park in Lengfurt. Feierlich eröffneten sie das „Santo's“. Foto: Foto: Raymond Roth

    Sie ist wieder da, die Gaststätte im Main-Spessart Park Lengfurt und sie soll bald den Namen „Santo?s“ bekommen. Nach einem nur wenige Monate dauernden Engagement des Vorpächters hat nun ab sofort ein gastronomisches Kraftpaket das Restaurant übernommen: der 48-jährige Santo Mocciaro, der bis im Frühsommer Chef im „Al Boschetto“ in Marktheidenfeld war.

    Mocciaro stammt aus Gangi (Sizilien) und kam mit 16 Jahren nach Deutschland, wo er in Hanau bei seinem Cousin erste berufliche Erfahrungen in einem Restaurant sammelte. Dort hatte er sein eigenes Restaurant, bevor er 1988 in Rothenbuch/Spessart für mehrere Jahre ebenfalls ein eigenes Restaurant bekam. Ab 1992 führte er das Restaurant „Italia“ in Lohr, ab 2011 bis ins vergangene Frühjahr dann das „Al Buschetto“ in Marktheidenfeld.

    Er ist der älteste von drei Brüdern, die ebenfalls am Mittelmain in der Gastronomie arbeiten: Michele hat dem „Il cavallino“ in Urphar zu weiterem Höhenflug verholfen, der jüngste Bruder Roberto führt jetzt das „Italia“ in Lohr, Schwester Alda ist in Sizilien verheiratet. Santo selbst ist zum zweiten Mal verheiratet, seine Ehefrau Anna wird ebenfalls in Lengfurt mit im Restaurant tätig sein. Seine Eltern Giuseppe und Maria wohnen in Lohr.

    Der Familienzusammenhalt ist groß, man hilft sich gegenseitig, wo es geht, und tauscht Erfahrungen in der Gastronomie aus. Zeitweise waren alle drei Brüder gleichzeitig in drei verschiedenen Restaurants als Chefs federführend tätig. Ein bisschen Freizeit bleibt auch: Santo interessiert sich sehr für den Motorsport, vor allem Rallyes, und spielt auch selbst aktiv Golf.

    Ohne Gastronomie undenkbar

    Eigentlich wollte er seit dem Frühsommer „etwas kürzer treten“, stellte aber fest, dass das nicht geht, denn er gibt offen zu: „Wenn ich die Gastronomie nicht habe, dann kann ich nicht schlafen“. So griff er zu, als er von der Möglichkeit hörte, in Lengfurt wieder ein Restaurant zu führen. Und er meint es damit ernst. Allein in die Küche hat er einen fünfstelligen Betrag investiert und diese fast komplett mit neuen Geräten ausgestattet. Besonders wichtig: der Steinofen für die Pizza.

    „Es wird italienische und fränkische Küche geben,“ sagt Mocciaro: Pizza aus dem Steinofen, Pasta, Risotto, und viele lokale Gerichte aus seiner Heimat, aus der er sich auch schon mal Käsespezialitäten für die Gäste liefern lassen wird. Er will „kochen nach der Küche von Oma“, daneben werden Gerichte wie Schnitzel, Steaks und Bratwürste serviert. Zudem gibt es sowohl fränkische als auch italienische Weine.

    Zum Eröffnungs-Abend war Bürgermeister Norbert Endres erschienen sowie sechs Gemeinderäte des Marktes Triefenstein und einige Vorstände der Ortsvereine. Hubert Röcking, geschäftsführender Gesellschafter des Main-Spessart Parks, wünschte Santo und Anna Mocciaro viel Glück und Erfolg und zeigte sich zuversichtlich im Hinblick auf den Erfolg der neuen Inhaber.

    Viele Freunde und Stammkunden aus Marktheidenfeld waren ebenfalls erschienen und waren wie alle von der kulinarischen und geschmacklichen Vielfalt der Küche sehr angetan. Die Mocciaros freuen sich auch neue Kunden aus Lengfurt, ganz Triefenstein und Umgebung begrüßen zu können und natürlich auch die Camping-Gäste kulinarisch zu verwöhnen.

    Die Öffnungszeiten sind: im Winter (seit Dienstag, 8.Dezember) von 17 bis 22 Uhr, sonntags von 12 bis 22 Uhr, montags ist Ruhetag. Im Sommer (ohne Ruhetag) von 12 bis 22 Uhr, Mittagessen bis 14.30 Uhr, danach Kaffee und Kuchen (auch an den Winter-Sonntagen) bis 17 Uhr, danach warme Küche bis 22 Uhr. Auch der Saal im ersten Stock wird wieder geöffnet sein, der für Familienfeiern oder Klassentreffen gebucht werden kann.

    Weitere Informationen unter: Tel. (0 93 95) 87 75 70 7; www.santos-ristorante.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden