Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: "Jagd-Zentrum Spessart": Vom Nachtsichtgerät bis zur Hundeleine

Marktheidenfeld

"Jagd-Zentrum Spessart": Vom Nachtsichtgerät bis zur Hundeleine

    • |
    • |
    Das "Jagd-Zentrum Spessart" in Marktheidenfeld öffnet an diesem Freitag seine Türen. Betrieben wird es von Timo Hudalla (hier mit Jagdhund Buddy) und Stefanie Wehr (mit Hündin Zelma).
    Das "Jagd-Zentrum Spessart" in Marktheidenfeld öffnet an diesem Freitag seine Türen. Betrieben wird es von Timo Hudalla (hier mit Jagdhund Buddy) und Stefanie Wehr (mit Hündin Zelma). Foto: reho

    Beratung, die auf eigenen Erfahrungswerten gestützt ist, wollen Stefanie Wehr und Timo Hudalla ab sofort in ihrem "Jagd-Zentrum Spessart" in Marktheidenfeld anbieten. "Dadurch, dass wir selbst aktive Jäger sind, wissen wir, was der Bedarf ist", erklärt Hudalla, der jeden Tag im eigenen Jagdrevier unterwegs ist.

    Nicht nur für die Jägerschaft, sondern auch für Outdoor-Begeisterte, verkaufen die beiden rund 7000 Artikel auf der über 200 Quadratmeter großen Fläche. Von Thermounterwäsche und Rucksäcken über Tarnjacken bis hin zum Zielfernrohr und Nachtsichtgerät bieten Wehr und Hudalla ein breites Sortiment an Bekleidung und Zubehör bekannter Marken. In einer separaten Damenabteilung können auch Waidfrauen Funktionskleidung erwerben.

    "Gerade für Jungjäger, die sich komplett neu eindecken müssen, wollen wir, dass das Ganze auch bezahlbar bleibt", sagt Hudalla. Wer das Jagdzubehör nicht nur im Laden testen will, kann bei Bedarf mit einem der beiden ins nahegelegene Revier fahren und die Ausrüstung ausprobieren. Auf eines muss die Kundschaft jedoch verzichten: "Solange sich die Waffengesetze ständig ändern, werden wir hier keine Waffen lagern. Geplant ist aber, dass wir in Zukunft Munition anbieten", erklärt Wehr. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden