Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

ROTHENFELS (INK): Jubiläum in Rothenfels

ROTHENFELS (INK)

Jubiläum in Rothenfels

    • |
    • |
    Ein Prosit auf das süffige Bier für das Rothenfelser Altstadtfest (von links): Vereinsringvorsitzender Werner Grün, Bürgermeisterin Rosemarie Richartz, Organisationsleiter Rüdiger Fabri, Braumeister Andreas Bayer und Seniorchef Alfred Bayer.
    Ein Prosit auf das süffige Bier für das Rothenfelser Altstadtfest (von links): Vereinsringvorsitzender Werner Grün, Bürgermeisterin Rosemarie Richartz, Organisationsleiter Rüdiger Fabri, Braumeister Andreas Bayer und Seniorchef Alfred Bayer. Foto: FOTO Günter Giessler

    Zum 25. Mal findet in diesem Jahr das Rothenfelser Altstadtfest statt, zu dem die Stadt und die Bayer-Bräu Gäste aus nah und fern erwarten. Die Übernachtungskapazitäten der kleinsten Stadt Bayerns sind für diesen Termin jetzt schon ausgebucht.

    Am vergangenen Donnerstag hatte der Seniorchef der Bayer-Bräu, Alfred Bayer, nicht nur Bürgermeisterin Rosemarie Richartz und ihre Vertreter Stephan Back und Reinhold Tausch geladen, sondern auch Vertreter des Vereinsrings sowie die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden. Bayer rechnet zum 25. Altstadtfest mit besonders vielen Besuchen – wenn das Wetter mitspielt. Das Angebot an Live-Musikgruppen, Speisen und Getränken bezeichnete er als attraktiv. Dabei spielt naturgemäß das Festbier eine besondere Rolle.

    Vor sechs Wochen eingebraut mit Bamberger Malz und Hallertauer Hopfen ergibt sich auf der Grundlage des klaren und weichen Rothenfelser Wassers ein Festbier mit 5,1 Prozent Alkohol. Es hat eine kupferbraune Farbe und weist eine feine Hopfenbittere auf. Am Donnerstagabend stellte der „Bräu“ das Festbier den Gästen vor.

    „Schon die Mönche und die alten Rittersleut haben dieses Bier gebraut. Wasser, Hopfen, dunkles Malz – Prosit, Gott erhalt's!“ Mit diesem Spruch forderte Alfred Bayer die Gäste zum Probieren auf. „Ich glaube, dass unser Bier den Gästen des Altstadtfestes mundet und ein Vierteljahrhundert Rothenfelser Altstadtfest zu einem Erlebnis werden lässt“, erklärte der „Bräu“ den Festbierprobe-Gästen an diesem feucht-fröhlichen Abend.

    Etwas Wehmut kam auf, als Seniorchef Alfred Bayer ankündigte, nach dem 25. Altstadtfest die Verantwortung für die Brauerei an seinen Sohn Andreas abgeben zu wollen.

    Zur musikalischen Unterhaltung der Gäste spielte der Hammelburger Sascha Guhr, ein Freund des Rothenfelsers Klaus Bilz, auf dem Akkordeon. Für hintersinnig-humorvolle Gedanken sorgte der Kabarettist und Wirt des Marktheidenfelder „Schöpple“, Michael Bechold, mit seinem Auftritt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden