Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Kammerchor „Ars Antiqua“ gastiert

MARKTHEIDENFELD

Kammerchor „Ars Antiqua“ gastiert

    • |
    • |
    Am 9. Mai ist der Aschaffenburger Kammerchor „Ars Antiqua“ in der Marktheidenfelder St. Laurentius-Kirche zu Gast.
    Am 9. Mai ist der Aschaffenburger Kammerchor „Ars Antiqua“ in der Marktheidenfelder St. Laurentius-Kirche zu Gast. Foto: FOTO Ars Antiqua

    (mh) Als einen Höhepunkt zeitgenössischer Chorarbeit hat der Gesangverein 1906 Marktheidenfeld den Kammerchor „Ars Antiqua“ aus Aschaffenburg zu einem Konzert am 9. Mai in die St.-Laurentius-Kirche eingeladen.

    Der Kammerchor „Ars Antiqua“ wurde im Jahr 1982 als Jugendchor gegründet, um anspruchsvolle Chorliteratur aufzuführen. Mittlerweile umfasst das Repertoire des Chores weltliche und geistliche Werke aller Epochen. Neben klassischer Chormusik sind auch Werke aus der „Neuen Chormusik“ im Programm.

    Seit 1999 steht „Ars Antiqua“ unter der musikalischen Leitung von Stefan Claas, der auch den Chor des Gesangvereins 1906 eine Zeit lang als Dirigent führte. Die heutige Chorleiterin der 06er, Olga Bohn-Kaliakina, wirkt in den Reihen von „Ars Antiqua“ als Sängerin mit. Mehrfach wurde „Ars Antiqua“ als Opernchor für die jährliche „Klassikgala im Schlosshof“ in Aschaffenburg engagiert. Nach dem Gewinn des ersten Preises beim Bayerischen Chorwettbewerb 2005 nahm „Ars Antiqua“ beim Deutschen Chorwettbewerb 2006 teil und errang dort einen zweiten Preis sowie den Sonderpreis „Zeitgenössische Chormusik“.

    Das „Ars Antiqua“-Konzert findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule am Samstag, 9. Mai, um 18 Uhr in der Marktheidenfelder St.-Laurentius-Kirche statt.

    Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 6. April, im Vorverkauf bei „red office“ - Albert (Obertorstr. 15) und ab 20. April in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Marktheidenfeld (Altes Rathaus).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden