Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Erlenbach: Kapfer: Thema Finanzierung im Ehrenamt ist ein Riesenproblem

Erlenbach

Kapfer: Thema Finanzierung im Ehrenamt ist ein Riesenproblem

    • |
    • |
    Maria Knoop und Elmar Sührer (links) freuen sich als Vorstände des Obstanbauvereins Erlenbach über 10 000 Euro Förderung. Das Geld soll für eine Halle verwendet werden. In der Mitte steht Markus Kapfer, neuer Umsetzungsmanager der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld. Neben ihm stehen (von links) Stefan Mehling vom Amt für Ländliche Entwicklung, Achim Müller, Leiter der Kommunalen Allianz und Georg Neubauer, Bürgermeister von Erlenbach. 
    Maria Knoop und Elmar Sührer (links) freuen sich als Vorstände des Obstanbauvereins Erlenbach über 10 000 Euro Förderung. Das Geld soll für eine Halle verwendet werden. In der Mitte steht Markus Kapfer, neuer Umsetzungsmanager der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld. Neben ihm stehen (von links) Stefan Mehling vom Amt für Ländliche Entwicklung, Achim Müller, Leiter der Kommunalen Allianz und Georg Neubauer, Bürgermeister von Erlenbach.  Foto: Martin Hogger

    Die vergangenen Jahre waren für die Obstanlage in Erlenbach turbulent. Vor drei Jahren stand sie kurz vor dem Aus – es gab Personalprobleme – seither geht es langsam bergauf. Immer mehr junge Leute übernahmen Baumzeilen, der Verein schaffte neue Geräte und einen Traktor an. Besonders stolz ist man auf die alten Apfelsorten. Im Supermarkt bekomme man ja immer nur die fünf gleichen, erzählen Elmar Sührer und Maria Knoop, die beide im Vorstand der Obstanbaugemeinschaft sind. Dann brannte vergangenen Fasching die Gerätehalle ab. Die Ursache ist unbekannt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden