Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Karl Vogelsang ist Schützenkönig

Gemünden

Karl Vogelsang ist Schützenkönig

    • |
    • |

    Wernfeld (FES) "Zu den aktivsten Vereinen im Ort zählt die Kyffhäuser- und Schützenkameradschaft", berichtete Vorsitzender Rudi Heiß in der Jahresversammlung im Schützenhaus. Bis zum Schluss der Versammlung hob sich Heiß die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der neuen Schützenmajestät auf, die er mit einer großen Kuhglocke einläutete. Schützenkönig 2004 in Wernfeld ist Karl Vogelsang, erster Ritter wurde Udo Erdmann und zweiter Ritter Franz-Josef Glosser. Der Termin für die offizielle Schützenkönigsfeier und die Überreichung der Insignien steht noch nicht fest.

    In seinem Rückblick erinnerte der Vorsitzende an die Teilnahme bei der "Ewigen Anbetung" am Dreikönigstag. Auch am Fronleichnamsfest und dem Volkstrauertag ist der Verein dabei. Eifrig dabei waren die 140 Vereinsmitglieder bei den vielen Arbeiten am Schützenhaus und dem 100-Meterstand. "Wenn wir unsere freiwilligen Helfer nicht hätten, sähe manches ganz düster aus", meinte Heiß. Auch mit Geldspenden unterstützten Mitglieder ihren Verein, sagte Heiß

    Höhepunkte des Schützenjahres waren das Königsschießen und die Schießveranstaltungen. Schützenkönig wurde Juan Irache, seine Ritter sind Stefan Bärmann und Udo Erdmann. Viele Auszeichnungen für außergewöhnlich gute Schießleistungen wurden verliehen.

    In der nun beginnenden Schießsaison stehen wieder eine Reihe von Aktionen und Veranstaltungen auf dem Programm. Bereits am Samstag, 20. März, findet am Schützenhaus von 9 bis 12 Uhr ein Arbeitseinsatz statt. Zum Bocksbeutelschießen lädt der Verein für Ostermontag, 12. April, ebenfalls ins Schützenhaus ein.

    Eine Fahnenabordnung fährt am Samstag, 5. Juni, zu einem Schützentreffen nach Vierzehnheiligen. Interessierte Mitglieder, die mitfahren möchten, sollten sich möglichst bald beim Vorsitzenden Heiß, Tel. 18 68, melden. Am Samstag, 17.Juli, wird das Stiftungsfest der Reservisten in Karbach besucht. Ferner findet ab Juni im Schützenhaus das Großkaliberpreisschießen statt. Die genauen Schießtermine sind an der Anschlagtafel im Schützenhaus zu sehen.

    Für gute Schießleistungen wurden Peter Schmitt, Udo Maier, Frank Knorr, Manfred Ink, Udo Erdmann (alle Sportpistole), Wolfgang Beetz (Großkalibergewehr) und Martin Heiß (Luftgewehr) ausgezeichnet. Eine besondere Anerkennung für ihre Verdienste um den Verein sprach Heiß Erich Storch und Ferdinand Winter (Gössenheim) aus.

    Für langjährige, ehrenamtliche Mitarbeit erhielt Agnes Zelder (Harrbach) den Verdienstorden für Frauen in Silber am Bande mit Schleife. Ferner bekamen Helmut Joa, Lothar Joa und Wolfgang Krämer das Treueabzeichen für 30-jährige Mitgliedschaft, Herbert Heim und Alfred Kuhn für 25 Jahre, Edgar Blatterspiel und Ferdinand Winter für 20-jährige Vereinstreue. Wolfgang Löser, Udo Erdmann, Manfred Ink und Ferdinand Winter erhielten eine kleine Anerkennung als eifrigste Teilnehmer an Vereinsveranstaltungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden