Geschickt hat die Ziege „Frida“ das Löwenzahnblatt, das ihr der kleine Arik mutig gereicht hat, gefressen. Der Zweijährige ist begeistert und pflückt gleich ein paar neue Blätter. Dann geht's auch schon weiter zu den Schafen. Die werden ganz zutraulich, wenn man sie mit Apfelchips füttert und so können selbst die Allerkleinsten vom Arm ihrer Mutter die weiche Wolle streicheln.
Wie jedes Jahr haben Krippenkinder aus dem Altfelder Kinderhaus „Spiel mit uns“ des Kindergartenlands e.V. mit ihren Eltern einen Ausflug auf den Gnadenhof „Heimat für Tiere“ auf dem Johannishof bei Birkenfeld gemacht. Fasziniert beobachten die ein- und zweijährigen Kinder und deren Geschwister die Entenfamilien, die mit einer großen Zahl von Küken über den schilfumwachsenen Teich schwimmen. Sie sammeln flaumige Gänsefedern, besuchen die Kaninchen und bestaunen die großgewachsenen Schweine, die über den Zaun zu den Besuchern blicken. Ein Kind ruft seiner Mutter zu: „Schau, das Schwein hat Augen so wie ich!“
„Wenn kleine Kinder die Möglichkeit bekommen, schon früh in den Kontakt mit kleineren und größeren Tieren zu treten, lernen sie von Anfang an, Tiere als ihre Freunde zu sehen, sie wertzuschätzen und zu achten“, erklärt die Erzieherin.
Nach dem Rundgang über das Gelände mit den Gehegen des Johannishofes fand der Nachmittag in einer entspannten Kaffee- und Saftrunde seinen Ausklang.