Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Himmelstadt: Keine Solarmodule auf den besten Äckern der Gemarkung

Himmelstadt

Keine Solarmodule auf den besten Äckern der Gemarkung

    • |
    • |
    Auf diesen Äckern zwischen der Staatsstraße und Main an der Gemarkungsgrenze Himmelstadt/Laudenbach plante ein Investor eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Der Gemeinderat stoppte aber nun die dafür im Mai 2021 beschlossene Bauleitplanung. 
    Auf diesen Äckern zwischen der Staatsstraße und Main an der Gemarkungsgrenze Himmelstadt/Laudenbach plante ein Investor eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Der Gemeinderat stoppte aber nun die dafür im Mai 2021 beschlossene Bauleitplanung.  Foto: Jürgen Kamm

    Getreide statt Strom: Der Himmelstadter Gemeinderat hob seine Beschlüsse zur Bauleitplanung für einen Solarpark an der Gemarkungsgrenze zu Laudenbach auf. Investor Fabian Stenger aus Würzburg wollte die Freiflächen-Photovoltaikanlage auf zwei insgesamt 3,59 Hektar großen Äckern zwischen der Staatsstraße und dem Main bauen. Nach dem Beschluss zur Aufstellung des dafür nötigen Bebauungsplanes vom 6. Mai 2021 änderte sich einiges in Sachen Freiflächen-Photovoltaikanlagen, wie es Bürgermeister Herbert Hemmelmann ausdrückte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden