Derzeit wird das erste Drittel des sogenannten Kepplergrabens von Partenstein aus mit einer starken Folie ausgekleidet. In dem rund drei Kilometer langen Kanal wird mittels eines Wehrs vom Aubach Wasser abgeleitet. Es dient der Stromerzeugung in der Turbinenanlage der ehemaligen Pappenfabrik Keppler. Seit mehreren Monaten war der Kanal trockengelegt. Durch die aufwendige Maßnahme kann er nach Abschluss der Arbeiten wieder die Energie für die Stromerzeugung liefern.
Partenstein