(ub) Ein Rollenspiel führte die Wernfelder und Adelsberger Kinder beim Kinderbibeltag in die biblische Geschichte des Zöllners Zachäus ein. 30 Schüler von der ersten bis zur fünften Klasse waren der Einladung von Religionspädagoge Uwe Breitenbach und dessen Mitarbeitern gefolgt. Deutlich lehnten die Menschen den Geldeintreiber ab, bis es zur Begegnung mit Jesus kam und dieser demonstrierte, wie man Menschen mit freundlichen Worten und echten Gefühlen verändern kann. Und Zachäus zeigte seine Veränderung, indem er Goldtaler an die Kinder verschenkte. In Workshops bereiteten die Schüler dann ein Versöhnungsfest vor. Madeleine Schäfer und Lea Breitenbach backten mit den Teilnehmern Brötchen, Barbara Schäfer und Christian Russo bereiteten mit ihnen Gemüse und Obst vor. Hilde Wirthmann und Marion Kitzinger sorgten mit den Kindern für den Tischschmuck, während Martina Aulbach und Sabine Turnage mit ihnen Freundschaftsbändchen (Bild) fertigten. Brötchen belegten die Kinder mit Petra Neubauer und Martina Wiesmann. Nach dem Festmahl gestalteten die Kinder mit Pfarrer Norbert Thoma den Vorabendgottesdienst mit. In Liedern, Fürbitten und Geschichten brachten sie den Eltern und Gottesdienstbesuchern ihre Erlebnisse des Nachmittags nahe. Mit kräftigem Applaus dankte die Gemeinde allen Beteiligten für die Gestaltung des Tages.
WERNFELD