Die drohende Auflösung ihres örtlichen Kindergartens abgewendet haben die Lengfurter in einer zweiten außerordentlichen Mitgliederversammlung des Orts-Caritasvereins, der Träger der Einrichtung ist. Es fand sich tatsächlich eine neue Führungsmannschaft.
Die bisherigen Vorsitzenden des KiGa-Vereins, Dietmar Bratge und Holger Mehling, die seit der Gründung vor 15 Jahren den Verein führten, hatten aus verschiedenen, vor allem aber beruflichen Gründen, im März erklärt, nicht mehr für ihre Ämter zu kandidieren. Die Suche nach einem neuen Vorstand hatte zunächst jedoch nicht zum Erfolg geführt. Im Falle einer Auflösung des Vereins wäre der Markt Triefenstein als Gemeinde in der Pflicht gewesen, Kindergartenplätze einzurichten.
Auch der Caritas-Verband hätte die eine oder andere möglicherweise kompliziertere Maßnahme ergreifen müssen, und das engagierte und tatkräftige Personal, das im Kindergarten Lengfurt tätig ist, wäre womöglich vor einer ungewissen Zukunft gestanden. Letztlich wäre auch der katholischen Kirchenstiftung Lengfurt die Immobilie, ein 70er-Jahre Bauwerk, als lästige Altlast ohne eine vielleicht geeignete künftige Nutzbarkeit zugefallen.
Plätze reichten nicht aus
Doch schon der Besuch der außerordentlichen Versammlung ließ hoffen: Es waren so viele Mitglieder erschienen, dass die Stühle nicht ausreichten und zusätzliche Bänke geholt werden mussten. Als Gesprächspartner anwesend waren Bürgermeister Norbert Endres, Michael Deckert (Fachbereichsleiter Kindertagesstätten im Caritas-Verband Unterfranken), Gabriele Kimmel, Leiterin der Kreis-Caritasgeschäftsstelle, und Pfarrer Matthias Wolpert.
Das Ringen um eine neue Vorstandschaft nach langer intensiver Diskussion war recht erschöpfend, und hätte das sanierungsbedürftige Kindergartengebäude einen Kamin, hätte man nach mehr als zweistündiger Sitzung wohl am liebsten weißen Rauch wie bei der Papstwahl aufsteigen lassen. Erfreuliches Ergebnis: keine Auflösung des Vereins, sondern die angestrebte Ablösung des Vorstands.
Neue Vorsitzende ist Helen Schuster, zweite Vorsitzende Nicole Meurer, beide aus Lengfurt. Im Amt bestätigt wurden Claudia Holzmann (Schriftführerin) und Sandy Müller-Chwalczyk (Kassierin). Die beiden bisherigen Vorstände, die für 15 Jahre Vorstandsarbeit mit einem kleinen Präsentkorb geehrt wurden, sicherten ihren Nachfolgerinnen jede mögliche Unterstützung für die Arbeit in den ersten Monaten ihres neuen Amtes zu, die voraussichtlich gleich mit großen Anstrengungen beginnen wird.
Sanierung drängt
Grund ist das Kindergartengebäude. Der Verein übernahm nämlich bisher anfallende Reparaturarbeiten oder kleinere baulichen Maßnahmen selbst. Was aber jetzt nötig ist, muss die Katholische Kirchenstiftung gemeinsam mit dem Vorstand in die Hand nehmen: die Sanierung des Gebäudes. Darin waren sich Vereinsmitglieder und Besucher einig: die Immobilie ist nicht Aufgabe des Vereins, sondern des Eigentümers: die katholische Kirchenstiftung Lengfurt ist jetzt in der Pflicht, das Gebäude zeitnah zu renovieren. Am dringendsten sind die Fenster und die Heizung.. Ganz ohne Kraftanstrengungen auf beiden Seiten wird das wohl nicht zu schultern sein.