Da am Karfreitag und Karsamstag die Kirchenglocken schweigen, ziehen in Michelau für gewöhnlich die Ministranten mit ihren Klapperkästen durch den Ort, um das Glockenläuten zu ersetzen und die Gläubigen ans Gebet zu erinnern. In diesem Jahr wurde alleine oder mit einem anderen Haushalt zusammen vor dem Haus oder auf der Straße geklappert. So musste die Tradition des Klapperns vor Ostern trotz der Kontaktbeschränkungen nicht ausfallen. Die Ministranten freuten sich über die tatkräftige Unterstützung aus dem ganzen Ort.
Michelau