Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Klassentreffen 40 Jahre nach Realschulabschluss

MARKTHEIDENFELD

Klassentreffen 40 Jahre nach Realschulabschluss

    • |
    • |
    (mk)   Die ehemaligen Realschulabsolventen der 10a G aus dem Schuljahr 1970/1971 fanden sich am vergangenen Samstag nach 35 Jahren zu einem Treffen im Hotel „Zur schönen Aussicht“ in Marktheidenfeld zusammen. 40 Jahre Mittlere Reife waren Grund genug, dass aus der gesamten Bundesrepublik zwischen Nord- und Bodensee alle dem Ruf von Irmgard Schäfer (Marktheidenfeld) und Bernhard Kreser (Lohr-Rodenbach) als Organisatoren des Treffens gefolgt waren. Eine Teilnehmerin kam sogar aus den USA in ihren Heimatort Marktheidenfeld angereist. Neben der Klasslehrerin Eva Maria Urbanetz (1. Reihe rechts) und vier weiteren Lehrern war selbst der damalige Direktor Johann Hopp (ganz rechts) gekommen, um auf die „gute, alte Schulzeit“ zurückzublicken. „Wenn wir hören, was ihr in den Jahren so geleistet habt, dann ist dies beachtlich und aus jedem ist etwas geworden“, so lautete das Resümee der Klasslehrerin, als die Schützlinge von damals ihre Lebensgeschichten erzählten. In einer Gedenkminute wurde an einen Klassenkameraden gedacht, der 2008 verstorben ist. Dem von allen geäußerten Wunsch bis zum nächsten Treffen nicht solange zu warten, wurde entsprochen und ein neuer Termin für das Jahr 2015 in die Kalender eingetragen.
    (mk) Die ehemaligen Realschulabsolventen der 10a G aus dem Schuljahr 1970/1971 fanden sich am vergangenen Samstag nach 35 Jahren zu einem Treffen im Hotel „Zur schönen Aussicht“ in Marktheidenfeld zusammen. 40 Jahre Mittlere Reife waren Grund genug, dass aus der gesamten Bundesrepublik zwischen Nord- und Bodensee alle dem Ruf von Irmgard Schäfer (Marktheidenfeld) und Bernhard Kreser (Lohr-Rodenbach) als Organisatoren des Treffens gefolgt waren. Eine Teilnehmerin kam sogar aus den USA in ihren Heimatort Marktheidenfeld angereist. Neben der Klasslehrerin Eva Maria Urbanetz (1. Reihe rechts) und vier weiteren Lehrern war selbst der damalige Direktor Johann Hopp (ganz rechts) gekommen, um auf die „gute, alte Schulzeit“ zurückzublicken. „Wenn wir hören, was ihr in den Jahren so geleistet habt, dann ist dies beachtlich und aus jedem ist etwas geworden“, so lautete das Resümee der Klasslehrerin, als die Schützlinge von damals ihre Lebensgeschichten erzählten. In einer Gedenkminute wurde an einen Klassenkameraden gedacht, der 2008 verstorben ist. Dem von allen geäußerten Wunsch bis zum nächsten Treffen nicht solange zu warten, wurde entsprochen und ein neuer Termin für das Jahr 2015 in die Kalender eingetragen. Foto: Foto: Herbert Reder

    (mk) Die ehemaligen Realschulabsolventen der 10a G aus dem Schuljahr 1970/1971 fanden sich am vergangenen Samstag nach 35 Jahren zu einem Treffen im Hotel „Zur schönen Aussicht“ in Marktheidenfeld zusammen. 40 Jahre Mittlere Reife waren Grund genug, dass aus der gesamten Bundesrepublik zwischen Nord- und Bodensee alle dem Ruf von Irmgard Schäfer (Marktheidenfeld) und Bernhard Kreser (Lohr-Rodenbach) als Organisatoren des Treffens gefolgt waren. Eine Teilnehmerin kam sogar aus den USA in ihren Heimatort Marktheidenfeld angereist. Neben der Klasslehrerin Eva Maria Urbanetz (1. Reihe rechts) und vier weiteren Lehrern war selbst der damalige Direktor Johann Hopp (ganz rechts) gekommen, um auf die „gute, alte Schulzeit“ zurückzublicken. „Wenn wir hören, was ihr in den Jahren so geleistet habt, dann ist dies beachtlich und aus jedem ist etwas geworden“, so lautete das Resümee der Klasslehrerin, als die Schützlinge von damals ihre Lebensgeschichten erzählten. In einer Gedenkminute wurde an einen Klassenkameraden gedacht, der 2008 verstorben ist. Dem von allen geäußerten Wunsch bis zum nächsten Treffen nicht solange zu warten, wurde entsprochen und ein neuer Termin für das Jahr 2015 in die Kalender eingetragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden