Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

STEINMARK: Klassentreffen 45 Jahre nach der Einschulung

STEINMARK

Klassentreffen 45 Jahre nach der Einschulung

    • |
    • |
    (mhk)   45 Jahre nach ihrer Einschulung im Jahr 1972 trafen sich kürzlich die Jahrgänge 1965/66 der Verbandsschule Bischbrunn am Forsthaus Sylvan. Dorthin waren die ehemaligen Klassenkameraden ab dem Schleiftor gewandert. Die ehemaligen Schüler aus Bischbrunn, Oberndorf, Esselbach, Steinmark, Kredenbach, Altfeld, Michelrieth und Oberwittbach kommen alle fünf Jahre zusammen. Diesmal waren auch die Lehrer Jörg Breunig und Roswitha Hettfleisch dabei. Für die Organisation waren Petra Bauer aus Steinmark, Heidi Horn aus Bischbrunn und Werner Schwab aus Oberndorf zuständig.Foto: P. Bauer
    (mhk) 45 Jahre nach ihrer Einschulung im Jahr 1972 trafen sich kürzlich die Jahrgänge 1965/66 der Verbandsschule Bischbrunn am Forsthaus Sylvan. Dorthin waren die ehemaligen Klassenkameraden ab dem Schleiftor gewandert. Die ehemaligen Schüler aus Bischbrunn, Oberndorf, Esselbach, Steinmark, Kredenbach, Altfeld, Michelrieth und Oberwittbach kommen alle fünf Jahre zusammen. Diesmal waren auch die Lehrer Jörg Breunig und Roswitha Hettfleisch dabei. Für die Organisation waren Petra Bauer aus Steinmark, Heidi Horn aus Bischbrunn und Werner Schwab aus Oberndorf zuständig.Foto: P. Bauer

    45 Jahre nach ihrer Einschulung im Jahr 1972 trafen sich kürzlich die Jahrgänge 1965/66 der Verbandsschule Bischbrunn am Forsthaus Sylvan. Dorthin waren die ehemaligen Klassenkameraden ab dem Schleiftor gewandert. Die ehemaligen Schüler aus Bischbrunn, Oberndorf, Esselbach, Steinmark, Kredenbach, Altfeld, Michelrieth und Oberwittbach kommen alle fünf Jahre zusammen. Diesmal waren auch die Lehrer Jörg Breunig und Roswitha Hettfleisch dabei. Für die Organisation waren Petra Bauer aus Steinmark, Heidi Horn aus Bischbrunn und Werner Schwab aus Oberndorf zuständig.Foto: P. Bauer

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden