Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

NEUBRUNN: Klaus Dengel darf sich die Königskette umhängen

NEUBRUNN

Klaus Dengel darf sich die Königskette umhängen

    • |
    • |
    Erfolgreiche Schützen (sitzend von links): 2. Ritter Bernhard Meckel, Schützenkönig Klaus Dengel, 1. Ritter Yvonne Dengel, Walter Lehrieder; (stehend von links) Lorenz Deckert, Schützenkönigin Schüler Milena Müller, 1. Schützenmeister Wolfgang Meckel, Udo Kenklies, Manfred Väth, Jürgen Fiederling und Schützenkönig Jugend Janik Hemrich.
    Erfolgreiche Schützen (sitzend von links): 2. Ritter Bernhard Meckel, Schützenkönig Klaus Dengel, 1. Ritter Yvonne Dengel, Walter Lehrieder; (stehend von links) Lorenz Deckert, Schützenkönigin Schüler Milena Müller, 1. Schützenmeister Wolfgang Meckel, Udo Kenklies, Manfred Väth, Jürgen Fiederling und Schützenkönig Jugend Janik Hemrich. Foto: Foto: Andrea Kemmer

    Zu den Höhepunkten für jeden Sportschützenverein im Jahresablauf zählen das Königsschießen und die Proklamation der Majestäten. So auch bei den Neubrunner Schützen. Kürzlich ermittelten sie im Schützenhaus ihre Vereinsmeister in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen.

    Schützenmeister Wolfgang Meckel kürte Klaus Dengel zum neuen Schützenkönig und hängte ihm die schwere Schützenkette um. Er hatte einen 109,5-Teiler geschossen.

    Ihm zur Seite steht als erster Ritter Yvonne Dengel, die einen 124,2-Teiler schoss. Als zweiter Ritter kommt Bernhard Meckel dazu, der einen 125,8-Teiler geschossen hatte.

    Janik Hemrich wurde mit einem 293,7-Teiler Schützenkönig der Jugend. Bei den Schülern errang Milena Müller mit einen 291,5-Teiler die Königswürde.

    Zuvor hatten der Schützenkönig 2013 Manfred Väth und seine beiden Ritter Jürgen Fiederling und Simone Lehrieder Schützenkette und Insignien der Macht an Sportleiter Dengel zurückgegeben und dafür Erinnerungstrophäen erhalten.

    Die Königsscheibe „Luftgewehr“ errang Wolfgang Meckel mit einem 27,3-Teiler. Die Glücksscheibe erkämpfte sich Walter Lehrieder mit einem 7,5-Teiler, ebenso die Auflagescheibe für einen 20,0-Teiler.

    Vereinspokalsieger wurde Jürgen Fiederling mit einem 47,1-Teiler. In der Disziplin „Luftpistole“ wurde Susanne Klopf mit 385 Ringen Vereinsmeister.

    In der Schützenklasse „Luftgewehr“ holte sich Wolfgang Meckel mit 386 Ringen den Titel Vereinsmeister. In der „Schüler-Klasse Luftgewehr“ errang Lorenz Deckert mit 175 Ringen den Titel. Vereinsmeister in der „Jugend-Klasse Luftgewehr“ wurde Josef Kemmer mit 357 Ringen.

    In der Sparte „Luftgewehr Auflage“ errangen Manfred Väth und Walter Lehrieder mit jeweils 298 Ringen den Vereinsmeistertitel.

    Mit 346 Ringen siegte Bernhard Meckel in der Disziplin „Großkaliber 357 Mag.-45er“. Vereinsmeister in der Disziplin „Sportpistole“ wurde mit 270 Ringen Udo Kenklies.

    Mit 255 Ringen sicherte sich Bernhard Meckel noch den Vereinsmeister in der Disziplin „Zentralfeuer 32-38“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden