Einen äußerst kurzweiligen Abend erlebten die rund 100 Besucher im voll besetzten Sportheim bei der Premieren-Vorstellung von "Mörder mögen's messerscharf". Die 13 jungen Schauspieler der Kleinen Pfarrbühne Urspringen lieferten ein hintergründig-witziges Mördersuchspiel ab, das die Gäste zum Lachen brachte.
Es herrscht große Aufregung im Hause Herrschershausen, denn Baron Ansgar wird vermisst. Gattin Lukretia mimt die besorgte Ehefrau, doch es wird schnell klar, dass sie mit ihrem jungen Liebhaber, dem Verwalter, den Baron im See hat "untertauchen" lassen.
Geister helfen bei den Ermittlungen
Hausmädchen Sophia und Butler Johann machen sich ernsthaft Sorgen und schalten Kommissarin Nehrlich ein. Mithilfe des verdeckten Ermittlers Hugo Geist, der sich als Butler-Praktikant ausgibt, und nach zahlreichen Vernehmungen im Familienkreis, kommt man den Tätern auf die Spur. Denn inzwischen musste auch Hausmädchen Sophia ihr Leben lassen und spukt gemeinsam mit dem Baron immer wieder im Haus herum.
Bei einer Séance der liebenswert schrulligen Tanten zusammen mit Ermittler Geist nehmen die beiden Ermordeten Kontakt auf und tragen zur Klärung der Mordfälle bei. Während Baron Ansgar vom Geliebten der Baronin erstochen und in den See gestoßen wurde, schubste Lukretia das unter Höhenangst leidende Hausmädchen Sophia selbst vom Nordturm.

Schauspieler mit Leidenschaft
Die jungen Schauspieler im Alter von zehn bis 16 Jahren stellten äußerst eindrucksvoll ihr Können unter Beweis und lieferten Sprachwitz und Situationskomik ab. Die Rollen schienen den Akteuren wie auf den Leib geschrieben: Sei es Mathilda Fischlein, die ausdrucksstark die resolute und unsympathische Lukretia spielte, oder Joshua Breunig, der nicht nur in der Rolle des Butlers sein großes Talent bewies, sondern auch als Bandansage der Polizeiinspektion Würzburg. Hier begeisterte er das Publikum, mit seiner trockenen fränkischen Ansage und brachte die ansonsten souveräne Kommissarin Nehrlich, gespielt von Lorena Ruppe, zur Verzweiflung. Aber auch Alexander Lang, zwölf Jahre alt, mimte den bis über beide Ohren verliebten Verwalter perfekt. So sparten die Gäste am Ende des ebenso lustigen wie spannenden Bühnenkrimis nicht mit Applaus für die leidenschaftliche Vorstellung der jungen Künstler.
Die Mitwirkenden:
Kai Vogel, Mathilda Fischlein, Hanna Krämer, Pauline Rauch, Michaela Sittler, Hannah Krug, Alexander Lang, Joshua Breunig, Paulina Schneider, Lorena Ruppe, Jonas Krämer, Aniela Sittler und Carolin Sittler.
Regie und Organisation: Melanie Vogel, Heike Lang und Monika Breunig.