Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Kleiner Gewinn bei den Stadtwerken

MARKTHEIDENFELD

Kleiner Gewinn bei den Stadtwerken

    • |
    • |

    Der Marktheidenfelder Stadtrat und sein Bauausschuss befassten sich jüngst mit folgenden Themen:

    36 000 Euro Gewinn

    Der Eigenbetrieb Stadtwerke Marktheidenfeld beendete das Wirtschaftsjahr 2014 mit einer Bilanzsumme von rund 4,7 Millionen Euro und einem Gewinn von rund 36 000 Euro. Der Gewinn wird zur Tilgung des Verlustvortrags verwendet.

    Aufträge vergeben

    Der Stadtrat vergab folgende Aufträge: Dacheindeckung der Dreschhalle Glasofen an die Firma Fischer Dach GmbH, Bettingen, für 23 000 Euro; Planung für den Wasserleitungsringschluss in der Würzburger Straße an die Firma Ingenieure Steenken & Breitenbach, Laudenbach am Main, für 13 000 Euro; Innentüren für das neue Feuerwehrhaus Altfeld an die Firma Robert Schwab, Hafenlohr, für 21 000 Euro; Kauf eines Waldarbeiter-Schutzwagens von der Firma Norbert Schneider, Fellen, für 15 000 Euro.

    Vordach für Schneider Electric

    Keine Einwände hatte der Bauausschuss gegen den Bau eines Vordaches von 18x5 Metern Größe an der Firma Schneider Electric in Altfeld.

    Ja zu Werbeanlage für Tankstelle

    Die Tankstelle in Altfeld wird vom italienischen Konzern ENI (Agip) gestaltet. Die dafür nötigen Werbeanlagen genehmigte der Ausschuss.

    Abbruch und Neubau

    Für den Abbruch eines Wohnhauses und die Errichtung eines Einfamilienhauses an gleicher Stelle, in der Marienbrunner Wachengrundstraße 11, gab es grünes Licht.

    Neue Scheune

    Der Wiederaufbau einer Scheune in der Forsthausstraße 9 in Michelrieth wurde genehmigt.

    Haus für fünf Familien

    Dem Bau eines Fünf-Familien-Hauses in der Julius-Leber-Straße 15 (Baugebiet Birken) in Marktheidenfeld stimmte das Gremium zu. Allerdings wird die Kniestockhöhe auf 1,20 Meter begrenzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden