Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

LENGFURT: Kletter-Turm für Waldbad-Spielplatz

LENGFURT

Kletter-Turm für Waldbad-Spielplatz

    • |
    • |
    Der neue Kletterturm im Spielplatzbereich des Waldbads Lengfurt, errichtet durch die Jugendfeuerwehr Altfeld.
    Der neue Kletterturm im Spielplatzbereich des Waldbads Lengfurt, errichtet durch die Jugendfeuerwehr Altfeld. Foto: Foto: Raymond Roth

    Reife Leistung durch Reifen-Leistung: Die Jugendfeuerwehr Altfeld nahm sich im Waldbad Lengfurt im wahrsten Sinn des Wortes „Zeit für Helden“. Mit dem Förderverein Pro Waldbad Triefenstein entstand am Wochenende in kreativer Team-Leistung ein Kletter-Turm im Spielplatzbereich des Waldbads – aus 55 Reifen.

    Die Idee hatte Feuerwehr-Jugendwart Manuel Gerberich schon seit Wochen im Kopf, als er über das soziale Engagement der Firma Cummins bei der Vorbereitung zum Anschwimmen im Waldbad mitgearbeitet hatte. Er musste nicht lange fragen, denn „seine“ Jugendfeuerwehr Altfeld, die schon seit mehreren Jahren bei „Zeit für Helden“ mitmacht, erklärte sofort ihre Bereitschaft, diese Idee umzusetzen.

    „Zeit für Helden“ ist ein alljährlich durchgeführtes Projekt des Kreisjugendrings Main-Spessart, in welchem Jugendgruppen die Möglichkeit gegeben wird, sich einer gemeinnützigen Aufgabe zu stellen, und auch gezeigt werden soll (und wird!), dass sich junge Menschen für andere einsetzen und dabei auch Spaß haben.

    Dank materieller Unterstützung durch die Firmen Holley (Marktheidenfeld), Mayerhofer (Lengfurt), HeidelbergCement (Lengfurt), den Markt Triefenstein und den Förderverein Pro Waldbad wurde zügig und zupackend gearbeitet. Erst wurden 25 Reifen in der Grundschicht um einen zentralen hohen Stab gruppiert, stabilisiert, verschraubt und mit Sand gefüllt. Weitere vier Schichten zu 16, neun, vier und einem Reifen folgten dann in gleicher Weise, bis der stabile Turm fertig war. Dieter Herfert und Bruno Keil vom Förderverein Pro Waldbad waren mit Manuel Gerberich und seinem Stellvertreter Christoph Pfenning gleichzeitig Leiter, Arbeiter und beratende Begleiter.

    Ein zweiter Arbeitstag war aber unumgänglich, denn es fehlte noch die Farbe. Am Ende des Sonntagvormittags erstrahlte dann der Kletter-Turm, prächtig gestrichen in Weiß und Rot, zweifach treffend: in den fränkischen Farben und denen des Fördervereins Pro Waldbad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden