Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Zellingen: Kommunale Allianz erhält Förderung für weitere vier Jahre

Zellingen

Kommunale Allianz erhält Förderung für weitere vier Jahre

    • |
    • |
    Der Verein "Kommunale Allianz Main-Wein-Garten" erhielt vom Amt für ländliche Entwicklung einen Förderbescheid über 260 000 Euro. Von links: Die Bürgermeister Thomas Benkert (Erlabrunn) und Karl Gerhard (Retzstadt), Allianz-Betreuer Michael Kuhn (Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken), die Bürgermeister Stefan Wohlfart (Zellingen) und Herbert Hemmelmann (Himmelstadt), stellvertretender Vorsitzender Michael Röhm, Bürgermeister Joachim Kipke (Zell) und Allianzmanagerin Felicitas Kempf.
    Der Verein "Kommunale Allianz Main-Wein-Garten" erhielt vom Amt für ländliche Entwicklung einen Förderbescheid über 260 000 Euro. Von links: Die Bürgermeister Thomas Benkert (Erlabrunn) und Karl Gerhard (Retzstadt), Allianz-Betreuer Michael Kuhn (Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken), die Bürgermeister Stefan Wohlfart (Zellingen) und Herbert Hemmelmann (Himmelstadt), stellvertretender Vorsitzender Michael Röhm, Bürgermeister Joachim Kipke (Zell) und Allianzmanagerin Felicitas Kempf. Foto: Jürgen Kamm

    Damit die Kommunale Allianz Main-Wein-Garten die Projekte der Integrierten ländlichen Entwicklung "Main-Wein-Garten" weiter umsetzen kann, werden Allianzmanagement und Öffentlichkeitsarbeit weiter gefördert. Der stellvertretende Vorsitzende Michael Röhm und Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden freuten sich, dass ihnen Allianzbetreuer Michael Kuhn den Zuwendungsbescheid über 260 000 Euro überbrachte. Zur "Acht vom Main" haben sich die Kommunen Erlabrunn, Himmelstadt, Leinach, Margetshöchheim, Retzstadt, Thüngersheim, Zell und Zellingen zusammengeschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden