Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Krankengymnastik mit geprüfter Qualität

Marktheidenfeld

Krankengymnastik mit geprüfter Qualität

    • |
    • |
    Es gibt etwas zu feiern: Ad van Wagensveld, Prof. Rainer Förderreuther,
Jan-Sören Raff und der stellvertretende Landrat Roland Metz (von links)
stoßen auf die erste Zertifizierung einer Physiotherapiepraxis in
Main-Spessart an.
    Es gibt etwas zu feiern: Ad van Wagensveld, Prof. Rainer Förderreuther, Jan-Sören Raff und der stellvertretende Landrat Roland Metz (von links) stoßen auf die erste Zertifizierung einer Physiotherapiepraxis in Main-Spessart an. Foto: FOTO JULIA MEND

    Marktheidenfeld (Jul) Die Physiotherapiepraxis von Ad van Wagensveld und Jan-Sören Raff ist fit für die Zukunft. Das beweist ein Zertifikat. Als erste Praxis im Landkreis Main-Spessart bekommt das Marktheidenfelder Studio den "Qualitätsoskar" verliehen. Das heißt, van Wagensveld, Raff und ihr Team erfüllen die Normen, die das Qualitätsmanagement-System des Zentralverbands der Krankengymnasten vorschreiben.

    Seit etwa zwei Jahren können Physiotherapiepraxen das machen, was in der Industrie schon lange Gang und Gäbe ist: Sie lassen sich zertifizieren. Vor einem Jahr etwa haben sich die Therapeuten van Wagensveld und Raff für die Zertifizierung entschieden. Sie gingen auf Seminare, arbeiteten ein Handbuch mit Qualitätsmerkmalen aus und gestalteten den Empfangsbereich um. Ende 2004 wurde jeder Patient nach seiner Meinung und seinen Eindrücken befragt. "Auch die Kinder. Die Kleinen halt mit Hilfe der Eltern", sagt van Wagensveld.

    Die Fragebögen wertete Professor Rainer Förderreuther vom "Verein für Qualitätssicherung und Qualitätsberatung für den Mittelstand (QZV)" aus. Er kam am Dienstag nach Marktheidenfeld, um sich ein Bild von der Praxis zu machen und um mit allen Mitarbeitern persönlich zu reden. Danach stand der lang ersehnten Zertifizierung nichts mehr im Wege. Für die Patienten heißt das unter anderem, keine oder kaum Wartezeiten, ein breites Behandlungsspektrum und Mitarbeiter, die regelmäßig Fortbildungen besuchen. Auch betriebswirtschaftlich wurde die Praxis genaustens unter die Lupe genommen. Ein Ziel der Zertifizierung sei es auch, dass die Betriebe finanziell auf gesunden Beinen stehen, erklärte Prof. Förderreuther.

    Um die Prozesse in der Praxis zu optimieren, haben sich Raff und van Wagensveld zur Zertifizierung entschlossen. "So haben wir für die Zukunft einen gewissen Standard", sagte Raff. Damit dieser auch gehalten wird, wird regelmäßig kontrolliert. Einmal im Jahr intern in der Praxis, alle drei Jahre kommt ein Prüfer vom QZV.

    Mit der Zertifizierung ist die Marktheidenfelder Praxis, die es seit 1990 gibt, auch bundesweit ein Vorreiter. Höchstens 20 Physiotherapiepraxen hätten in Deutschland bis jetzt eine Zertifizierung, sagte Prof. Förderreuther. In den nächsten Jahren werde sich viel in diesem Bereich tun. Ab 2006 oder 2007 sei ein Qualitätsmanagementplan Pflicht für alle Praxen. Die Zertifizierung ist da bereits ein Schritt weiter, da der Plan auch kontrolliert werde. Der stellvertretende Landrat Roland Metz beglückwünschte das erfolgreiche Team und freute sich, dass sich in Marktheidenfeld viel auf dem Gesundheitssektor tue.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden