Auch in Corona-Zeiten haben es nach Ansicht von Bürgermeister Klaus Thoma die ausscheidenden Gemeinderäte verdient, in einen angemessenen Rahmen ordentlich verabschiedet zu werden, wenn auch in kleiner, veränderter Form. Er hatte deshalb in die Dreschhalle eingeladen, wo er laut Pressemitteilung allen Mitgliedern des Gemeinderats seinen Dank aussprach.
Thoma: "Die Zusammenarbeit in den vergangenen sechs Jahren war sehr gut, ausgesprochen kollegial und konstruktiv. Bei uns steht das Wohl der Bürgerinnen und Bürger und unserer Gemeinde an oberster Stelle. " Gemeinsam habe man viel erreicht und die Gemeinde positiv entwickelt. Dank sagte Thoma neben den Bürgervertretern hier für auch den Mitarbeitern der Verwaltung.
Dann schritt Thoma zur Verabschiedung der Räte, die er einzeln würdigte. Alle hätten viel Zeit für das Gemeinwohl aufgebracht und sich auch manche Kritik anhören müssen. Reinhold Dosch war seit 1996 Gemeinderat und außerdem seit 2002 Mitglied im Zweckverband Wassergruppe Marktheidenfeld. Seit 2014 saß er in der VG-Versammlung. 2015 erhielt er für sein Engagement die Kommunale Dankurkunde.
Isolde Franz, Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes, gehörte dem Gremium 18 Jahre an. Auch sie war Mitglied der VG-Versammlung. Im Gemeindearchiv ist sie seit 2010 als ehrenamtliche Helferin tätig.
Margot Burkhardt rückte am 12. März 2019 in den Gemeinderat nach. Stefan Mohr wurde 2014 zum Ortssprecher von Unterwittbach gewählt. Andreas Drescher war vom 1. Mai bis 15. Juli 2014 Mitglied des Gemeinderates. Alexander Schwarz und Eddy Schaefer waren bereits im Gemeinderat gebührend verabschiedet worden.