Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Zellingen: Kunsthalle Zellingen öffnete für zwei Tage ihre Ateliers

Zellingen

Kunsthalle Zellingen öffnete für zwei Tage ihre Ateliers

    • |
    • |
    Das Foto zeigt Wieland Jürgens zusammen mit seiner Ehefrau Arwide Jürgens unter dem Mittelteil seines Spiegelturners.
    Das Foto zeigt Wieland Jürgens zusammen mit seiner Ehefrau Arwide Jürgens unter dem Mittelteil seines Spiegelturners. Foto: Jürgen Kamm

    Fünf Künstler aus der Kunsthalle Zellingen waren auch in diesem Jahr am Samstag und Sonntag bei den Tagen des offenen Ateliers dabei. Die Kunsthalle beteiligt sich von Anfang an an der Aktion des Kulturamtes Würzburg. Roswitha Berger-Gentsch zeigte Malerei und Objekte, Piot Brehmer Malerei, Renate Hünig Malerei, Roswitha Vogtmann Malerei und Kalligrafie sowie Wieland Jürgens einen Querschnitt seiner Bilder von der Studentenzeit bis heute. Widmete sich der Gründer der Kunsthalle vor rund 40 Jahren vor allem dem Fotorealismus, entwickelte er sich über Natur- und Landschaftsbilder sowie Stillleben künstlerisch weiter. Das Foto zeigt ihn zusammen mit seiner Ehefrau Arwide Jürgens unter dem Mittelteil seines Spiegelturners; das großformatige Werk ist ein Triptychon (dreigeteilt) und entstand 1984 bei seinem Aufenthalt in Chile. Besonderheiten sind neben den integrierten Spiegeln auch Blätter von Eukalyptusbäumen und Erden in den Malfarben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden