Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld: Publikumspreis kann noch bis zum 15. Dezember gewählt werden

Marktheidenfeld

Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld: Publikumspreis kann noch bis zum 15. Dezember gewählt werden

    • |
    • |
    Bei der Ausstellungseröffnung zum 14. Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld (von links): Jochen Harth (Arge GKP und Harth), Bürgermeister Thomas Stamm, Helmut Droll (Kunstpreisträger 2022), Jury-Mitglied Ralph Thamm, Angelika Summa (Berufsverband Bildender Künstler Unterfranken), Helge Bey (Architekturbüro Haase und Bey), Andi Schmitt (Vereinigung Kunstschaffender Unterfranken),  Dr. Henrike Holsing (stellv. Direktorin Kulturspeicher Würzburg), Kulturamtsleiterin Inge Albert.
    Bei der Ausstellungseröffnung zum 14. Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld (von links): Jochen Harth (Arge GKP und Harth), Bürgermeister Thomas Stamm, Helmut Droll (Kunstpreisträger 2022), Jury-Mitglied Ralph Thamm, Angelika Summa (Berufsverband Bildender Künstler Unterfranken), Helge Bey (Architekturbüro Haase und Bey), Andi Schmitt (Vereinigung Kunstschaffender Unterfranken), Dr. Henrike Holsing (stellv. Direktorin Kulturspeicher Würzburg), Kulturamtsleiterin Inge Albert. Foto: Ernst Dürr

    Noch bis zum 6. Januar ist im Kulturzentrum Franck-Haus in Marktheidenfeld die Finalistenausstellung zum Kunstpreis der Stadt zu sehen. Der Preis wird seit 1998 alle zwei Jahre in wechselnden Themen und Techniken vergeben. In diesem Jahr erfolgt der Wettbewerb in der Kategorie Malerei. Die Ausstellung wurde am Freitag von Bürgermeister Thomas Stamm vor etwa siebzig Gästen eröffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden