Das Amt für Landwirtschaft Karlstadt gibt folgende Termine bekannt:
Die Kälbererzeugergemeinschaft Würzburg hält Ihren nächsten Markt am 9. April in der Frankenhalle in Dettelbach. Gemeldet wurden 400 Nutzkälber und zehn Fresser. Alle Kälber sind transportversichert und stammen aus leukoseunverdächtigen Betrieben. Kaufaufträge werden sorgfältig erledigt, Tel. (09 31) 79 04-8 00, Fax (09 31) 79 04-8 13. Bei Ankauf größerer Tierzahlen wird Transportbeihilfe gewährt. Beginn der Versteigerung: 1230 Uhr.
Mit dem Mehrfachantrag (MFA), ging ein Anschreiben des Staatsministers raus, in dem der persönlicher Abgabetermin eingedruckt worden ist. Dieser Termin ist einzuhalten. Somit können die Vorteile der sofortigen Eingabe des MFA sowie die gleichzeitige Überprüfung auf Vollständigkeit und Plausibilität (AB-Status, eventuelle Doppelmeldungen, Stilllegungsrate etc.) genutzt werden. Änderungen hinsichtlich zur Angabe der Nutzung (vergleiche dazu Merkblatt Seite 2) sind noch bis 31. Mai möglich, jedoch muss der MFA bis spätestens 15. Mai vollständig ausgefüllt mit allen notwendigen Anlagen am Landwirtschaftsamt eingegangen sein.
Gruppe Süd-West
Montag, 8. April, Annahme: Landwirtschaftsamt Karlstadt, für die Ortschaften Hausen, Waldzell, Steinfeld.
Dienstag, 9. April, Annahmeort: Landwirtschaftsamt Karlstadt, für die Ortschaften Gambach, Stadelhofen, Rohrbach.
Mittwoch, 10. April, Annahmeort: Landwirtschaftsamt Karlstadt, für die Ortschaften Roden, Urspringen, Ansbach, Himmelstadt. Donnerstag, 11. April, Annahme: Landwirtschaftsamt Karlstadt, für die Ortschaften Billingshausen, Birkenfeld.
Gruppe Nord-Ost
Montag, 8. April, Annahmeort: Burgsinn, für die Ortschaften Deutelbach, Aura, Burgsinn, Rengersbrunn, Wohnrod, Fellen, Obersinn, Mittelsinn.
Dienstag, 9. April, Annahmeort: Landwirtschaftsamt Karlstadt, für die Ortschaften Ruppertshütten, Neuendorf, Rieneck, Schaippach, Hohenroth, Hofstetten, Langenprozelten, Massenbuch.
Mittwoch, 10. April, Annahmeort: Landwirtschaftsamt Karlstadt, für die Ortschaften Rodenbach, Pflochsbach, Wombach, Rechtenbach, Lohr, Sendelbach, Sackenbach, Halsbach, Steinbach.
Donnerstag, 11. April, Annahmeort: Landwirtschaftsamt Karlstadt, für die Ortschaften Weickersgrüben, Michelau, Gräfendorf, Schonderfeld, Wolfsmünster, Aschenroth, Neutzenbrunn.
Freitag, 12. April, Annahmeort: Landwirtschaftsamt Karlstadt, für die Ortschaft Eußenheim.
Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm (Kulap) - Teil A und C, Anlage von Strukturelementen; Pflanzenschutzmittel - Naturschutz-Auflagen: Seit dem Frühjahr 2001 werden Pflanzenschutzmittel verstärkt hinsichtlich deren Auswirkungen auf Nichtzielorganismen überprüft und bei der Zulassung zunehmend mit Naturschutz-Anwendungsbestimmungen (NS-Auflagen) versehen.