Einmal mehr erwies sich am Freitag die "Lange Einkaufsnacht" in der Gemündener Innenstadt als echter Besuchermagnet. Die Kombination aus bis 23 Uhr geöffneten Geschäften und einem attraktiven Begleitprogramm kam beim Publikum bestens an.
Entsprechend dem Motto "Vorhang auf und Manege frei" herrschte rund um den Markt- und Kirchplatz Zirkusatmosphäre vor. Für Seiltänzer und solche, die es einfach mal ausprobieren wollten, gab es eine Slackline, während nebenan schillernde Riesenseifenblasen durch die Lüfte schwebten. Neben dem leise plätschernden Marktplatzbrunnen ließen sich Kinder in fröhliche Fantasiegestalten verwandeln, und ein paar Meter weiter vorne zeigten Wernfelder Turnerinnen anmutige Akrobatik. Klar, eine Popcorn-Maschine war auch im Einsatz, wie es sich für einen echten Zirkus gehört.

Nächtliche Modenschau
Besonders groß war der Publikumsandrang bei einer nächtlichen Modenschau, bei der mehrere Geschäfte die Modetrends für Herbst und Winter präsentierten. Neben textiler Bekleidung wurden auch Schuhe sowie Accessoires wie Taschen und Schmuck präsentiert.
Auch bei der abschließenden Feuershow vor dem Rathaus standen die Zuschauer in dichten Reihen und bewunderten die Künste der drei Gaukler vom Zirkus Bärnelli. Musikalisch umrahmt wurde das Zirkus- und Einkaufsspektakel von der Trommlergruppe "Samba Gemundo", der Band "Sound of LA" und dem Alleinunterhalter Klaus Wirthmann.

Nicht nur in der Innenstadt, auch im Gewerbegebiet war am Freitag einiges geboten. Blickfang war ein Segelflugzeug des Luftsportclubs Karlstadt, daneben gab es ein Ballwurfspiel und einen Wettbewerb im Hämmern, ein Fotoshooting als Zirkusartist, eine Kaffemaschinen-Präsentation, eine Grillvorführung sowie eine VIP-Lounge mit Bratwürsten und Drinks.
