In die 13. Auflage geht der Heimatfest-Stadtlauf und ist gleich mit einer Reihe von Neuerungen versehen. Zum einem ist er eingebettet in die Scherenburg-Challenge, einer Kombination aus den Läufen am Freitag, 29. Juni, und dem erstmalig stattfindenden Gemündener Bike Day am Samstag, 30. Juni. So bezieht der Stadtlauf beim Hauptlauf beim Scherenburg-Trail-Run erstmals das Gemündener Wahrzeichen mit ein.
Die 1,1 Kilometer lange Strecke, die ihren Start – wie alle anderen Läufe – am Rathaus hat, führt dann über den Mühltorberg, den Burgweg zur Scherenburg. Danach geht es über eine echte Querfeldeinpassage durch die Gemündener Wengerte auf den Schotterweg oberhalb der Alten Schule Richtung Obertorstraße und Ziel am Marktplatz. Diese Runde ist sieben Mal zu laufen, ehe die ersten Scherenburg-Trail-Gewinner feststehen.
Neu: FUN Biathlon-Staffel
Alle anderen Läufe, die ab 17 Uhr vor dem Rathaus gestartet werden, behalten den bekannten Innenstadtkurs bei. Neu im Programm ist auch eine FUN Biathlon-Staffel für Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte über vier mal 400-Meter mit dem Höhepunkt der Schießeinlage am Rathaus. Wird nicht getroffen, dann geht es auf die Strafrunde um den Marktplatz.
Die Laufveranstaltung wie auch der Bike Day am Samstag sind eine Benefizveranstaltung unter dem Motto „Laufen und Biken für Jonathan“. Das Gemündener Kleinkind ist mobilitätseingeschränkt und benötigt eine Reihe von Hilfsmitteln, die sehr teuer sind. „Ich hoffe, wir können ein paar Euro dazu beitragen, dass sich die Familie die Anschaffungen leisten kann“, so Günther Felbinger, Vorsitzender vom Stadtmarketing Gemünden aktiv und Organisator der beiden Sportevents. „Wenn jeder Teilnehmer nur einen Euro spenden würde, hätten wir einen guten Grundstock“, so Felbinger.
Ein neues Highlight im Rahmen des Heimatfestes, soll der MH-Autohäuser-Bike-Day werden. Hierbei sollen Hobby-Mountain-Biker bei insgesamt drei geführten Touren nach Könnensstufen zur Ruine Schönrain, zum Sodenberg und zur Homburg begleitet werden. Auch an die E-Biker ist gedacht, die ebenfalls für den guten Zweck radeln können.
In der Innenstadt werden derweil Mountainbiker vom Kinder- bis zum Erwachsenenalter beim Mountainbike-City-Cross ihr können unter Beweis stellen. Besondere Aufmerksamkeit kommt den beiden Hauptrennen um 13 und 15 Uhr für Junioren und Frauen sowie Männer zu, denn diese führen über einen selektiven Kurs rund um die Scherenburg mit teils spektakulären Treppenpassagen in der Altstadt.
Spendenkonto eingerichtet
Für Jonathan in Schönau nimmt der gemeinnützige Gemündener Verein „Aktion Freude schenken“ Spenden entgegen (wir berichteten). Er kann auf Wunsch Spendenbescheinigungen ausstellen. Das Konto bei der Sparkasse Mainfranken, BIC BYLADEM1SWU, IBAN: DE43 7905 0000 0380 553065, Verwendungszweck: Aktion Freude Schenken e.V. Stichwort Jonathan
Nähere Informationen und Anmeldungen unter www.sportevent-gemuenden.de.