Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Lesung für Kinder: Kunstraub im Maximilianeum

Marktheidenfeld

Lesung für Kinder: Kunstraub im Maximilianeum

    • |
    • |
    Anja Janotta bringt Kindern mit ihren Detektivgeschichten den Bayerischen Landtag nahe.
    Anja Janotta bringt Kindern mit ihren Detektivgeschichten den Bayerischen Landtag nahe. Foto: Martin Harth

    Schon interessant, was Kinder als Politiker in einem Parlament so beschließen würden: natürlich "mehr Taschengeld" oder "Sommerferien für immer". Bald zählten am Montag knapp 20 Kinder in der Marktheidenfelder Stadtbibliothek auch ganz andere Themen auf: mehr Schutz für Tiere, höheres Kindergeld, Wohnraum für arme Menschen oder Verbot von Plastikverpackungen.

    Der Grund für solche Gedanken war, dass die Autorin Anja Janotta aus ihrer oberbayerischen Heimat an den Main gekommen war, um bei einer Lesung ihr gerade erschienenes Kinderbuch "Die Isar Detektive – Falscher Alarm" vorzustellen. Dies verdanke man dem Losglück, wie Simone Dotterweich vom Bibliotheksteam in ihrer Begrüßung hervorhob, denn mit vielen anderen Büchereien hatte man sich um die vom "Neustart Kultur" des Deutschen Literaturfonds geförderte Veranstaltung beworben. So konnte man die Lesung als Ergänzung zum diesjährigen Sommerferien-Leseclub der Stadtbibliothek durchführen.

    Herzensprojekt von Landtagspräsidentin Aigner

    Die Reihe Isar-Detektive, die in der Hamburger Oetinger-Verlagsgruppe erscheint, ist schon etwas Besonderes. Sie entsteht im Zusammenwirken mit dem Bayerischen Landtag. Das ist, wie Anja Janotta betonte, ein echtes Herzensprojekt der Präsidentin Ilse Aigner. Mit kindgerechten Mitteln und spannenden Kriminalerzählungen will man Kindern auch ein wenig etwas über die Arbeit des Bayerischen Parlaments und die Demokratie vermitteln.

    Im ersten Band, aus dem Anja Janotta las und der von Stefan Leuchtenberg lebendig illustriert wurde, geht es um einen rätselhaften Brandalarm und einen Kunstdiebstahl im Münchner Maximilianeum. Die Nachbarskinder Elias, Flo, Metti und Balu machen sich mit ihrem Streunerkater Max als Detektivbande an ihre Ermittlungen. Dabei lernen sie einen Abgeordneten aus Bamberg, aber auch die Schildkröte Horst oder das Meerschweinchen Edmund in den weitläufigen Katakomben des Gebäudes kennen.

    Zweiter Band erscheint vor Weihnachten

    Die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer verfolgten aufmerksam die spannend und lebendig vorgetragene Geschichte und freuten sich über eine willkommene Bereicherung in ihren Sommerferien. Übrigens, der zweite Band der Isar-Detektive soll noch vor Weihnachten erscheinen. Beim "Verdacht im Tierheim" wird sich alles um den Tierschutz drehen.

    Buchtipp: Anja Janotta/Stefan Leuchtenberg (Illustrator); Die Isar-Detektive: Falscher Alarm; für Kinder ab neun Jahre, Migo Verlag Hamburg, 2021; ISBN: 978-3968460581

    Anja Janotta bringt Kindern mit ihren Detektivgeschichten den Bayerischen Landtag nahe.
    Anja Janotta bringt Kindern mit ihren Detektivgeschichten den Bayerischen Landtag nahe. Foto: Martin Harth
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden