„Es schmerzt. Es tut weh, aber es muss: Wir gehen in unseren letzten Monat“, war am Donnerstag auf der Facebook-Seite des Lichtspielhauses in Marktheidenfeld zu lesen. Der Tanzclub in der Mitteltorstraße schließt ab 1. September. Vorausgegangen waren jahrelange, zum Ende hin auch juristische Streitereien mit einigen Anwohnern, die sich vom nächtlichen Lärm gestört fühlten. Etliche Maßnahmen von Seiten des Betreibers Sascha Beeger, den Lärm zu reduzieren, konnten keinen Frieden herstellen.
Seit vergangenem Jahr wurden die genehmigten Öffnungszeiten des Lichtspielhauses vom Stadtrat deutlich reduziert, der Club hatte dann bis auf wenige Ausnahmen nur noch freitags geöffnet. Im Jahr 2004 übernahm Sascha Beeger, am Anfang zusammen mit seinem mittlerweile verstorbenen Vater Kurt, das Lichtspielhaus in der Mitteltorstraße als Discothek und Kulturstätte. Eine Klage am Verwaltungsgericht hat dem Club nun letztlich ein Ende gesetzt.
Die letzten Laurenzi-After-Party im LSH
Auf die traditionellen Lichtspielhaus-Partys während der Laurenzi-Messe will das Lichtspielhaus aber nicht verzichten. „Wir sehen uns dann zur Laurenzi After Party. Kommt noch mal rum, stoßt mit uns noch mal an. Auf 14 geile Jahre Nachtleben und Jugendkultur in Marktheidenfeld“, heißt es auf der Facebook-Seite der Veranstaltungsstätte. Am 10. und 11. August, vor dem Feiertag am 14. August und vom 16. bis 18. August hat das Lichtspielhaus ab 23 Uhr geöffnet.