Rengersbrunn (rb) Für „Miss Sinngrund“ Michaela Weis war es so etwas wie der Einblick in das reale Showbusiness: Zuerst stundenlanges Warten auf die Filmcrew und dann plötzlich hektische Betriebsamkeit, als das Produktionsteam endlich eingetroffen war. Redakteur Christopher Böhnke, Kameramann Holger Rogge und Tontechniker Max Gudczinski von „Joker Entertainment“ waren aus Köln nach Rengersbrunn gekommen, um eine Homestory über die Miss Sinngrund zu drehen. Michaela Weis hatte sich ebenso wie ihre Mitbewerberinnen zur „Miss Spessart“ per Video für den Fernseh-Dreh beworben. „Was muss man haben, um Miss Sinngrund zu werden?“, wollte der Interviewer beispielsweise wissen. Michaelas Antwort lautete „Ausstrahlung“. Die 17-Jährige unterstrich ihre Stärke damit, dass sie sich natürlich und locker vor der laufenden Kamera präsentierte. Nach insgesamt vier Stunden Dreh war das Material für einen mehrminütigen Fernsehbeitrag im Kasten. Die Ausstrahlung erfolgt in der kommenden Woche im Lifestyle-Magazin „SAM“ (von Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr, auf Pro 7).
RENGERSBRUNN