Wertheim (mk) Beim "weihnachtlichen Jahresausklang" ehrte der Geschäftsführer der Ersa GmbH, Dipl.-Ing. Rainer Kurtz, langjährige Ersa-Mitarbeiter. Zu Beginn der Veranstaltung blickte der Ersa-Geschäftsführer auf das Geschäftsjahr zurück.
"Es war ein gutes, ja sogar ein sehr gutes Jahr für Ersa", so Kurtz. Besonders im Geschäftsbereich Lötmaschinen habe man die geplanten Ziele bei weitem übertroffen und gehe mit einem Auftragsbestand ins neue Jahr, den es in dieser Höhe in der Firmengeschichte noch nicht gegeben habe. Daher könne man sehr zuversichtlich in das erste Halbjahr 2005 blicken. Allerdings, so Kurtz weiter, habe man aus den vergangenen Jahren gelernt, dass der Markt in der Elektronikfertigung sehr starken Schwankungen unterliegt. Daher müsse man sehr vorsichtig sein und nicht euphorisch Kapazitäten erweitern, da sich die Marktlage auch rasch wieder ändern könne. Außerdem herrsche nach wie vor ein gnadenloser globaler Preiskampf, der zu enormem Kostendruck führe.
Kurtz forderte in diesem Zusammenhang zu noch mehr Flexibilität auf und lobte die Mitarbeiter für ihr großes Engagement und die in diesem Jahr erreichten Produktivitätssteigerungen. "Da sind wir auf dem richtigen Weg. In dieser Richtung müssen wir weitermachen!"
Anschließend machte Kurtz deutlich, dass es ihm immer eine besondere Freude ist, verdiente Mitarbeiter für ihre jahrzehntelange Treue zum Unternehmen auszeichnen zu können. Besonders erfreut zeigte sich Kurtz über die große Anzahl, die es in diesem Jahr zu ehren galt.
Für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit wurden geehrt: Wolfram Kuhn, Georg König, Joachim Brönner, Hermann Rauch, Jochen Schreck, Christian Schwab, Markus Cziganiek, Lothar Schwab, Nicole Hammerich, Christian Kempf, Wolfgang Arlt und Fred Kronmüller.
Ihr 15-jähriges Jubiläum konnten Erwin Geiger, Richard Kreßmann, Wilfried Bechtel, Klaus Schmid, Reinhold Peichl, Rudolf Seiffer und Waltraud Meixner feiern.
Bereits 20 Jahre im Dienste der Firma sind Gerd Baumann, Dieter Häfner, Stefan Völker, Herbert Kuhnert sowie Gerhard Dümig.
Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken können Rudi Geier, Paul Kurok, Elvira Dinkel, Wolfgang Rüppel, Andreas Dressler und Gerhard Lutz.
Für 30 Jahre wurden Rolf Prasse und Lydia Meissner geehrt. Und "Spitzenreiterin" ist in diesem Jahr Beate Gaßner, die bereits seit 35 Jahren für ERSA aktiv ist.
Im Anschluss an die Ehrungen der "Altgedienten" kamen auch die "Neuen" noch zu Ehren. Zusammen mit dem Ausbildungsleiter der Kurtz-Gruppe, Jürgen Schmidt, zeichnete Rainer Kurtz sieben Auszubildende aus, die durch gute und sehr gute Beurteilungen in Schule und Unternehmen das hohe Niveau ihrer Ausbildung widerspiegeln. Sie wurden im Rahmen des gruppenweiten Prämierungssystems mit Einkaufsgutscheinen belohnt.