Main-Spessart
Eröffnet wird die heiße Phase der fränkischen Fastnacht 2009 laut BR-Pressemitteilung mit der „Närrischen Weinprobe“ an diesem Freitag, 23. Januar, von 21.30 bis 23 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Gastgeber sind die beliebten Kabarettisten Gerlinde Heßler und Werner Hofmann aus Karlstadt.
Weinexpertin Nicole Then, einst fränkische und deutsche Weinkönigin, schüttet närrische Würze in edle Tropfen. Martin Rassau und Michl Müller teilen kabarettistische Seitenhiebe aus.
Bauchredner Pierre Ruby nimmt sich die Politiker zur Brust. Die Rossinis und die „Karschter Buawe“ sorgen für musikalische Unterhaltung und sind ebenfalls wie Stimmenimitator Thomas Ullrich, der seine Premiere feiert, aus Main Spessart.
Die Bühne beben lässt die Tanzsportgarde Veitshöchheim. Außerdem mit von der Partie: Kabarettistin Lore Hock aus Waldaschaff und Fredi Breunig und Martin Wachenbrönner aus der Rhön.
Musikalische „Sechs Parodis“
Bühne frei für die Stars aus der fränkischen Fastnacht heißt es diesmal am Freitag, 13. Februar, aus den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Zum 22. Mal wird 2009 die große Prunksitzung des Fastnachts-Verbandes Franken mit viel politischer Prominenz live im Bayerischen Fernsehen gefeiert.
Premiere feiern die „Sechs Parodis“ bei dieser Sendung. Ihr Name ist Programm: Die Gruppe mixt alte und neue musikalische Ohrwürmer mit Spitzenparodien auf Politik und Promis. Zum Sextett gehören mit Joachim Schaller, Kurt Schmitt, Bernd Werkmeister, Marion Mahlo (bekannt als „Strings and Voices“), Joe Döll und Bruno Gold, gleich mehrere Mitglieder aus dem Landkreis Main-Spessart.
Aus Karlstadt reist Gerlinde Heßler zu Fastnacht in Franken an. Sie war in den vergangenen Jahren stets Garantin für herzhaftes Gelächter im Saal und vor den Fernsehschirmen. Unter anderem war sie in der Prunksitzung in der Rolle der „Hermine“ als „Garderobenfrau“, als „Nordic Walkerin“, als „Bunny“ und als „Security“ zu sehen. In früheren Sendungen stellte sie ihre Wandlungsfähigkeit auch schon als „skurrile Weinkönigin“ und „Klatschkolumnistin“ unter Beweis.
Die Live-Übertragung im Dritten Programm beginnt am Freitag, 13. Februar, um 19 Uhr und dauert bis 22.25 Uhr.
Unter dem Motto „Heda hopp, Frankens Kids sin einfach topp“ stürmen am Sonntag, 22. Februar, von 14.15 bis 16 Uhr Kinder und Jugendliche zum dritten Mal die Bühne der Mainfrankensäle in Veitshöchheim und das Programm des Bayerischen Fernsehens auf dem Bildschirm. Da wird so richtig Dampf gemacht: Mit Rock und Pop und flotten Sprüchen. Natürlich fehlen Tanzmariechen und Garden nicht im kunterbunten Fastnachtstreiben. Auch in dieser Narren-Nachwuchssendung sind gleich mehrere Akteure aus Main-Spessart.
Sebastian Wirsching aus Homburg feiert Premiere. Das Büttenredner-Duo mit Isabel Stange und Julia Franz aus Triefenstein und die Brüder Felix und Lucas Hain aus Karlstadt sind bereits zum zweiten Mal in der Sendung „Wehe, wenn wir losgelassen“ zu sehen.