Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: „Main-Spessart“ hütet den Hafen

GEMÜNDEN

„Main-Spessart“ hütet den Hafen

    • |
    • |
    Die „Main-Spessart“ läuft heuer nicht aus. Der Gemündener Ausflugsdampfer wartet im Schutzhafen auf die Generalüberholung.
    Die „Main-Spessart“ läuft heuer nicht aus. Der Gemündener Ausflugsdampfer wartet im Schutzhafen auf die Generalüberholung. Foto: FOTO Michael Fillies

    Immer wieder verschoben hat sich die Reparatur, seit der Motor der „Main-Spessart“ am 20. August 2006 auf der Talfahrt von der Schleuse Harrbach zur Anlegestelle in Gemünden den Geist aufgab. Immer wieder standen seither Fahrgäste an der Gemündener Mainlände und warteten . . . Nur in einem Fall sei es vorgekommen, einer Gruppe, die fest gebucht hatte, nicht rechtzeitig abzusagen, schränkt Andrea Ammersbach auf Anfrage der MAIN-POST ein.

    Die Tochter von Kapitän Arthur Ammersbach erklärt, warum es erst wieder zur regulären Saison 2008 (Mai bis Oktober) Ausflugsfahrten geben wird: Immer wieder hatten sich Möglichkeiten zerschlagen, einen Ersatz für den über 50 Jahre alten 128-PS-Motor zu besorgen. Der stammte aus einer Lokomotive. Hätte die Familie Ammersbach einen baugleichen Lok-Antrieb bekommen, wäre die Reparatur schnell und für rund 10 000 Euro erledigt gewesen. Jetzt aber blieb nur, einen Lastwagen-Motor (DAF 1160 mit 310 PS) zu kaufen. Für den musste jedoch das Getriebe umgebaut werden.

    Das und der Einbau kosten Zeit, weshalb sich die Wiedereröffnung der „Main-Spessart“-Linie stets aufs Neue verschob. Die geschätzten Reparaturkosten stiegen auf 40 000 Euro. Fast wollte der Familienbetrieb aufgeben, aber: „Ich mache weiter, weil wir viele liebe Stammkunden haben.“ Doch haben sich die Ammersbachs entschieden, auf die restliche Saison 2007 ganz zu verzichten und stattdessen die „Main-Spessart“ den kommenden Winter über komplett zu überholen. Auch der Fahrgastraum soll renoviert werden.

    „Aufgrund von Wartungsarbeiten finden im Jahr 2007 keine Fahrten mehr statt. Die Neustart-Termine werden hier im Internet bekannt gegeben“, heißt es auf der Hompage des Familienbetriebs. Die Seite hat im Internet die Adresse www.main-spessart-schiffahrt.franken-regio.de (Schifffahrt nach der alten Schreibweise nur mit zwei „ff“). Andrea Ammersbach will diesen Hinweis auch im Schaukasten an der Anlegestelle auf der Gemündener Mainlände dauerhaft anbringen, die bisherigen Zettel seien immer wieder abgerissen worden.

    Rundfahrten und Ausflüge nach Lohr, Marktheidenfeld und Würzburg bieten die Ammersbachs an, außerdem kann die „Main-Spessart“ für private Feiern gebucht werden. Das Schiff ist für Gemünden eine Attraktion, zumal es im Gegensatz zu großen Fahrgastschiffen an der Gemündener Mainlände anlegen kann. „Der Tourist-Info ist sehr daran gelegen, dass das Schiff möglichst bald wieder fährt“, sagt deren Leiterin Inge Albert. Sollte die Linie aufgegeben werden, „wäre es jammerschade für Gemünden“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden