Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Manche Gemündener Camper zahlen jetzt weniger

Gemünden

Manche Gemündener Camper zahlen jetzt weniger

    • |
    • |
    Der Campingplatz Saaleinsel Gemünden.
    Der Campingplatz Saaleinsel Gemünden. Foto: Björn Kohlhepp

    Einstimmig hat der Gemündener Stadtrat am Montag die Gebührensatzung für den städtischen Campingplatz Saaleinsel geändert. Dauercamper müssen ihre angefallenen Stromkosten, wie das der Großteil ohnehin schon tut, jetzt bei der Abreise begleichen. Bisher wurde für einige Campinggäste nachträglich eine Stromrechnung verschickt.

    Am meisten wird sich für Durchgangscamper ändern. Von deren Seite wurde recht oft Kritik an der Höhe der Strompauschale von fünf Euro pro Nacht laut. Das Rathaus hat sich deshalb bei umliegenden Campingplätzen erkundigt und festgestellt, dass diese den Strom entweder über Einzelstromzähler erfassen oder eine Strompauschale von 3,50 Euro verlangen. Weil mit den 3,50 Euro auch der durchschnittliche Stromverbrauch der Campinggäste gedeckt ist, wird die Pauschale auf 3,50 Euro gesenkt. Für jeden Großverbraucher, etwa Waschmaschine, Spülmaschine und Kühlschrank, werden künftig 1,50 Euro statt 3,50 Euro fällig – jetzt allerdings pro Nacht.

    Wohnmobilstellplätze an der Duivenallee und der Lindenwiese kosten künftig auch fünf Euro die Nacht, wenn der Campingplatz geschlossen ist. Grundsätzlich sind in der Gebühr nun keine Entsorgungsleistungen mehr enthalten, diese müssen separat bezahlt werden. Die Benutzung der Stromsäulen an der Lindenwiese wurde auf 65 Cent pro Kilowattstunde festgelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden