Zur Deportation der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Marktheidenfeld vor genau 80 Jahren wurde jetzt in der Aula der Mittelschule eine Ausstellung eröffnet. Federführend dabei waren die AG "Schule ohne Rassismus", deren Patin die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina ist, und die Schulband unter Leitung von Peter Sebold. Die Musiker umrahmten die Ausstellungseröffnung mit dem Stück "Dona Dona" des Komponisten Sholom Secunda. Die Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Monaten recherchiert und sich intensiv mit dem Schicksal der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Marktheidenfeld ...
Marktheidenfeld: Die Gräueltaten niemals vergessen

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.