35 Anträge in drei Stunden. Der Donnerstagabend, an dem der Marktheidenfelder Stadtrat über die Änderungswünsche der Fraktionen für den Haushalt 2021 abstimmte, war - in Ermangelung eines besseren Wortes - viel. Vor dem Blick auf die einzelnen Punkte, die die kommenden Jahre prägen könnten (die Grundsatzbeschlüsse müssen noch gefällt werden), ist eine Feststellung zu treffen: Der Stadtrat scheint immer mehr zusammenzuwachsen. Es scheiterten kaum Anträge, die Mehrheiten wechselten ständig. Das deutet auf Sachorientierung statt Fundamentalopposition hin – diskutiert wurde trotzdem viel. Die Prestigeprojekte einiger Fraktionen scheiterten sogar.
Marktheidenfeld