Michelrieth

MP+Marktheidenfeld: Stadtrat stimmte mit knapper Mehrheit gegen Solarpark bei Michelrieth

Die Gegner eines Solarparks sehen das Landschaftsbild beeinträchtigt, die Befürworter wollen einen Beitrag für den Klimaschutz.
Eine Solarpark in der Größe von sechs Hektar war auf einem landwirtschaftlichen Grundstück bei Michelrieth geplant. Der Stadtrat versagte die Genehmigung. (Symbolbild)
Foto: Patrick Pleul | Eine Solarpark in der Größe von sechs Hektar war auf einem landwirtschaftlichen Grundstück bei Michelrieth geplant. Der Stadtrat versagte die Genehmigung. (Symbolbild)

Mit knapper Mehrheit von 12 zu 11 Stimmen ist ein Antrag der Firma Greenovative aus Nürnberg im Stadtrat von Marktheidenfeld gescheitert, einen Solarpark auf einer landwirtschaftlichen Fläche von etwa sechs Hektar südlich des Marktheidenfelder Stadtteils Michelrieth zu errichten. Die Gegner sehen das Landschaftsbild beeinträchtigt, die Befürworter wollen mehr Klimaschutz.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!