Kochkunst, Frisuren aus vergangener Zeit und antike Spiele: 16 Schüler der Oberstufe Balthasar Neumann Gymnasiums zeigten am vergangenen Dienstag hoch motivierten Marktheidenfelder Viertklässlern das Leben im alten Rom. Die Veranstaltung in der Friedrich Fleischmann Grundschule war der Abschluss des Projektes „Latein und die Römer in der Grundschule“, bei dem die Gymnasiasten insgesamt vier „Römertage“ planten und durchführten. Davor hatten sie schon die Grundschulen in Hafenlohr, Karbach und Bischbrunn besucht.
Marktheidenfeld