Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Mehr Sportabzeichen abgelegt, aber weniger Schulen dabei

MAIN-SPESSART

Mehr Sportabzeichen abgelegt, aber weniger Schulen dabei

    • |
    • |
    Fünf Schulen aus dem Landkreis Main-Spessart kamen beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2014/15 auf das „Siegertreppchen“. Stellvertretend geehrt wurden vom BLSV (von links) Sonja Hain (Sportlehrerin Gymnasium Lohr), Landrat Thomas Schiebel, Birgit Auth (Schulleiterin Mittelschule Steinfeld), Robert Wolz (Schulleiter Mädchenrealschule und -gymnasium Gemünden), Waltraud Tilly (Sportlehrerin Mittelschule Zellingen) und BLSV-Sportabzeichen-Referent Stefan Köhler.
    Fünf Schulen aus dem Landkreis Main-Spessart kamen beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2014/15 auf das „Siegertreppchen“. Stellvertretend geehrt wurden vom BLSV (von links) Sonja Hain (Sportlehrerin Gymnasium Lohr), Landrat Thomas Schiebel, Birgit Auth (Schulleiterin Mittelschule Steinfeld), Robert Wolz (Schulleiter Mädchenrealschule und -gymnasium Gemünden), Waltraud Tilly (Sportlehrerin Mittelschule Zellingen) und BLSV-Sportabzeichen-Referent Stefan Köhler. Foto: Foto: Jürgen Kamm

    Obwohl mit nur noch 14 Schulen aus dem Landkreis über ein Drittel weniger beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2014/15 mitmachten als ein Jahr zuvor stieg die Anzahl der errungenen Sportabzeichen: 988 wurden an die Schülerinnen und Schulen verliehen, genau 100 oder elf Prozent mehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden