Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Michael Kroschewski leitet Familienbund

MARKTHEIDENFELD

Michael Kroschewski leitet Familienbund

    • |
    • |
    Ein Prosit auf den Familienbund: Der neue Vorstand mit (von links) Alfred Frank, Michael Kroschewski und Dietmar Schwab.
    Ein Prosit auf den Familienbund: Der neue Vorstand mit (von links) Alfred Frank, Michael Kroschewski und Dietmar Schwab. Foto: Foto: POW

    (mk) Michael Kroschewski übernimmt ab sofort die Geschäfte des Familienbunds, des Rechts- und Vermögensträgers des Familienbundes der Katholiken (FDK) im Bistum Würzburg. Damit sind nun Leitung des Verbands und des zugehörigen Rechtsträgers in einer Hand, teilt das Bischöfliche Ordinariat Würzburg mit.

    Bei der Mitgliederversammlung wurde der Oberstudienrat aus Marktheidenfeld für die kommenden drei Jahre zum Vorsitzenden und Nachfolger von Alfred Frank (Würzburg) gewählt. Kroschewski ist seit 2008 auch Vorsitzender des Diözesanverbands des FDK im Bistum Würzburg.

    Frank wird künftig zusammen mit Dietmar Schwab aus Hettstadt als Stellvertreter die vielfältigen Aufgaben in Familienbildung und -erholung unterstützen. Die langjährige stellvertretende Vorsitzende, Hildegard Metzger aus Würzburg, stellte sich nicht mehr zur Wahl.

    Kroschewski dankte dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit und überreichte als Dankeschön ein kleines Präsent. Für seine Amtszeit hat sich der Marktheidenfelder die Verbesserung der personellen Ausstattung bei Intakt vorgenommen. Zudem steht mit der finanziellen Absicherung des Verbandes eine große Aufgabe in schweren Zeiten an. „Die Einnahmen gehen zurück. Die Aufgaben hingegen werden eher größer“, sagte Kroschewski mit Blick auf die sinkende Kirchensteuer, die zunehmenden Kirchenaustritte und vor allem das Einbrechen bei der Kollekte für die Familienarbeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden