Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

ERLENBACH/HAFENLOHR: Mit den Händen kreativ sein: Töpfern in Hafenlohr

ERLENBACH/HAFENLOHR

Mit den Händen kreativ sein: Töpfern in Hafenlohr

    • |
    • |
    (fku) Zum siebten Mal war das Ferienprogramm des CSU-Ortsverbandes Erlenbach/Tiefenthal mit 34 Kindern bei der Töpferei von Waltraud Imhof und Elvira Bätz in Hafenlohr zu Gast. Das Töpfern gilt als eines der ältesten Handwerke. Kreativität war gefragt und die Kinder zeigten, dass sie mit eigenen Händen und der fachlichen Beratung aus einem Klumpen Ton oder den vorbereiteten Rohlingen kleine Kunstwerke wie Namensschilder, Gartenzwerge, Windlichter oder auch Fantasiefiguren formen konnten. Diese trocknen jetzt und werden dann nach den Wünschen der Kinder gefärbt und gebrannt. Nicht nur für sich selbst haben die Kinder getöpfert, sondern auch originelle Geschenke für Großeltern, Eltern oder Geschwister geformt. Waltraud Imhof zeigte den Kindern auch an der Töpferscheibe, wie eine Vase, ein Krug oder eine Schale entstehen. Auch die jungen Künstler durften an die Scheibe. Im Bild: Elvira Bätz und Waltraud Imhof (hintere Reihe) mit den kreativen Buben und Mädchen.
    (fku) Zum siebten Mal war das Ferienprogramm des CSU-Ortsverbandes Erlenbach/Tiefenthal mit 34 Kindern bei der Töpferei von Waltraud Imhof und Elvira Bätz in Hafenlohr zu Gast. Das Töpfern gilt als eines der ältesten Handwerke. Kreativität war gefragt und die Kinder zeigten, dass sie mit eigenen Händen und der fachlichen Beratung aus einem Klumpen Ton oder den vorbereiteten Rohlingen kleine Kunstwerke wie Namensschilder, Gartenzwerge, Windlichter oder auch Fantasiefiguren formen konnten. Diese trocknen jetzt und werden dann nach den Wünschen der Kinder gefärbt und gebrannt. Nicht nur für sich selbst haben die Kinder getöpfert, sondern auch originelle Geschenke für Großeltern, Eltern oder Geschwister geformt. Waltraud Imhof zeigte den Kindern auch an der Töpferscheibe, wie eine Vase, ein Krug oder eine Schale entstehen. Auch die jungen Künstler durften an die Scheibe. Im Bild: Elvira Bätz und Waltraud Imhof (hintere Reihe) mit den kreativen Buben und Mädchen. Foto: Foto: Friedhelm Kunz

    (fku) Zum siebten Mal war das Ferienprogramm des CSU-Ortsverbandes Erlenbach/Tiefenthal mit 34 Kindern bei der Töpferei von Waltraud Imhof und Elvira Bätz in Hafenlohr zu Gast. Das Töpfern gilt als eines der ältesten Handwerke. Kreativität war gefragt und die Kinder zeigten, dass sie mit eigenen Händen und der fachlichen Beratung aus einem Klumpen Ton oder den vorbereiteten Rohlingen kleine Kunstwerke wie Namensschilder, Gartenzwerge, Windlichter oder auch Fantasiefiguren formen konnten. Diese trocknen jetzt und werden dann nach den Wünschen der Kinder gefärbt und gebrannt. Nicht nur für sich selbst haben die Kinder getöpfert, sondern auch originelle Geschenke für Großeltern, Eltern oder Geschwister geformt. Waltraud Imhof zeigte den Kindern auch an der Töpferscheibe, wie eine Vase, ein Krug oder eine Schale entstehen. Auch die jungen Künstler durften an die Scheibe. Im Bild: Elvira Bätz und Waltraud Imhof (hintere Reihe) mit den kreativen Buben und Mädchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden