Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Remlingen: Mit der 20. Närrischen Bierprobe startete die RFG Remlingen in die neue Session

Remlingen

Mit der 20. Närrischen Bierprobe startete die RFG Remlingen in die neue Session

    • |
    • |
    Zusammen mit elf befreundeten Faschingsvereinen startete der RFG Remlingen in die Faschingssaison. Ein neues Prinzenpaar gab es nicht, aber Unterstützung  der Prinzenpaare (von links) des FC Thüngersheim Ralf I und Stephanie I, der ROKAGE Rottendorf Christian I und Nicole I,  Melissa I und Marco II der RFG der Session 2022/23, des KKC Kleinrinderfeld Angie I und Dieter I sowie Peter I und Nicole I von den Höpper Elfer Albertshofen.
    Zusammen mit elf befreundeten Faschingsvereinen startete der RFG Remlingen in die Faschingssaison. Ein neues Prinzenpaar gab es nicht, aber Unterstützung  der Prinzenpaare (von links) des FC Thüngersheim Ralf I und Stephanie I, der ROKAGE Rottendorf Christian I und Nicole I,  Melissa I und Marco II der RFG der Session 2022/23, des KKC Kleinrinderfeld Angie I und Dieter I sowie Peter I und Nicole I von den Höpper Elfer Albertshofen. Foto: Elfriede Streitenberger

    Traditionell startet die Remlinger Faschingsgesellschaft (RFG) in die neue Session mit einer närrischen Bierprobe und der Inthronisierung des neuen Prinzenpaares. Bei vollem Haus und ausgelassener Stimmung gab es in Ermangelung eines neuen Prinzenpaares "nur" die Verabschiedung des "Alten Prinzenpaares" Melissa I und Marco II.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden