Lohr (jun) Einmal mehr beweist das Lohrer Spessartmuseum derzeit Einfallsreichtum und Kreativität beim Werben um Besucher. Seit kurzem steht vor dem Lohrer Schloss eine überdimensionale, sieben Meter hohe Staffelei mitsamt vier mal vier Meter großem Kunstwerk. Das vergrößerte und auf eine Lkw-Plane gedruckte Gemälde zeigt einen Bestandteil des Triptychons "Melencolia" von Jan Peter Kranig. Der Blickfang soll auf die Ausstellung des Lohrer Künstlers hinweisen, die von diesem Freitag bis zum 30. Oktober im Spessartmuseum zu sehen ist. Der Werbegag ist ein Einfall des Museumstechnikers Reinhold Scherg. Der hat nun sogar vor, mit der "größten funktionsfähigen Staffelei" Eingang ins Guinness-Buch der Rekorde zu finden. Das war dem einfallsreichen Tüftler bereits mit der größten funktionsfähigen Mausefalle gelungen, die 1997/98 für die Ausstellung "Katz' und Maus" warb. Als weiteren Hinweis auf die aktuelle Ausstellung Kranigs wurde an anderer Stelle vor dem Schloss ein überdimensionaler Bilderrahmen postiert, der das Grün der Bäume in Szene setzt und Besuchern die Möglichkeit zum Posieren gibt. Unser Bild zeigt das Team beim Aufbau.
Marktheidenfeld