Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Musik-Theater-Picknick-Gottesdienst

Gemünden

Musik-Theater-Picknick-Gottesdienst

    • |
    • |
    Nachgespielte Szene des Kinderstücks "Urmel aus dem Eis" durch die schauspielbegeisterten jungen Leute Alisa Schmitt, Ida Heitzenröther und Roland Schwab.
    Nachgespielte Szene des Kinderstücks "Urmel aus dem Eis" durch die schauspielbegeisterten jungen Leute Alisa Schmitt, Ida Heitzenröther und Roland Schwab. Foto: Roland Kern

    Rosi Kern, Bianka Fink, Lissy Halbritter, Sabine Koblinger und Andrea Geßner hatten wieder zum Musik-Theater-Picknick-Gottesdienst auf die Scherenburg eingeladen.

    Mit dem Lied von Max Raabe "Guten Tag, liebes Glück" eröffneten Thorsten Kapperer (Keyboard) und Alisa Schmitt (Gitarre) den Gottesdienst. Andrea Geßner begrüßte alle ganz herzlich und begann mit dem Kreuzzeichen. Glück, sagt der Dalai Lama, macht nicht dankbar, aber Dankbarkeit macht glücklich. Wir sind oft nur dankbar für das Gute, das uns widerfährt. Wir sind dankbar für das Positive, was wir uns gewünscht haben und das wir bekommen.

    Was ist denn mit den nicht so schönen Dingen, die uns das Leben beschert? Im Text "Perspektivenwechsel" führte Rosi Kern vor Augen, dass es sich manchmal lohnt, den Blickwinkel zu wechseln, oft hat jedes Ding zwei Seiten. Zum Beispiel: "Ich bin dankbar für das Durcheinander nach einer Feier, das ich aufräumen muss, weil das bedeutet, ich war von lieben Menschen umgeben." Es liegt an der eigenen Sichtweise und der eigenen Bewertung, ob etwas negativ oder positiv ist.

    Dann stellte Geßner die "Dankstelle" vor und erklärte, dass das kein fränkischer Sprach- und Schreibfehler sei, sondern dass wirklich der Dank gemeint ist. Sie bat alle Besucher, ihren persönlichen Dank auf kleine Zettel zu schreiben und diese an die "Dankstelle" zu kleben. Am Ende des Gottesdienstes werden alle Zettel verbrannt.

    Thorsten Kapperer und Alisa Schmitt spielten und sangen schwungvolle Lieder wie "Da berühren sich Himmel und Erde", "Wagt euch zu den Ufern".

    Fabelhaft umgesetzt wurde die nachgespielte Szene des Kinderstücks "Urmel aus dem Eis" durch die schauspielbegeisterten jungen Leute Alisa Schmitt, Ida Heitzenröther und Roland Schwab, die auch die Fürbitten in Eigenregie verfasst hatten. Anschließend las Bianka Fink den Text von Carola Vahldiek, "Jetzt glücklich", vor. Vor dem - nach der Melodie "Guantanamera" gesungenen - "Vater unser" wurden die "Dankzettel" verbrannt. So wie der Rauch in die Höhe steigt, möge auch unser Dank und Gebet zu Gott steigen.

    Mit dem Schlusslied "Seite an Seite" von Silbermond und dem gespendeten Applaus der etwa 100 Besucher endete der stimmungsvolle, kurzweilige Gottesdienst.

    Von: Rosi Kern (Pfarrsekretärin, Kath. Pfarramt Gemünden)

    Andrea Geßner, Wortgottesdienstbeauftragte, mit "Dankstelle".
    Andrea Geßner, Wortgottesdienstbeauftragte, mit "Dankstelle". Foto: Roland Kern
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden