Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

WIEBELBACH: Nach Insolvenz: Firma Atec kann weitermachen

WIEBELBACH

Nach Insolvenz: Firma Atec kann weitermachen

    • |
    • |

    Dieses Weihnachtsgeschenk kann sich sehen lassen: Die Wiebelbacher Atec Anlagentechnik AG, die im Oktober Insolvenz angemeldet hatte, ist über den Berg. Drei Altaktionäre und ein Externer übernehmen Atec offiziell zum 1. Januar 2011.

    Wie Insolvenzverwalter Dr. Markus Schädler auf Anfrage der Main-Post erklärte, haben der kommissarische Vorstandsvorsitzende und Aufsichtsratsvorsitzende Patrick Weimer und seine Mitaktionäre Egon Becker und Bertram Naun zusammen mit Michael Englert, Inhaber der gleichnamigen Firma in Bettingen, Atec gekauft.

    Unternehmen steht gut da

    Managementfehler und die Wirtschaftskrise hätten Atec in Schieflage gebracht, interne Sanierungen und die anziehende Konjunktur den Betrieb wieder stabilisiert. „Atec hat während der Insolvenz Gewinn gemacht und neue Mitarbeiter eingestellt“, berichtete Schädler vom ungewöhnlichen Verlauf der Schwächeperiode.

    Nach der inneren Sanierung und der Akquise neuer Kunden „steht das Unternehmen richtig gut da“, befand Schädler, der „rosarote Perspektiven“ sieht. Kunden und Banken hätten sich während der Umstrukturierung hervorragend verhalten.

    Aus AG wird GmbH & Co. KG

    Patrick Weimer (Jahrgang 1977), der in Collenberg aufgewachsen ist, dort und in München wohnt, erklärt die neue Inhaberstruktur. Aus der AG wird eine GmbH & Co. KG. Michael Englert, der selbst Interesse am Kauf von Atec hatte, fungiert nun mit Weimer zusammen als gleichberechtigter Geschäftsführer. Da er seinen Betrieb in Bettingen leitet, wird bei Atec hauptsächlich Weimer vor Ort sein. Die beiden weiteren Inhaber, Egon Becker und Bertram Naun, die wie alle Beteiligten ein Viertel an Atec halten, werden stille Teilhaber und sitzen im Aufsichtsgremium.

    Atec beschäftigt zurzeit 35 Mitarbeiter. Der Betrieb verarbeitet seit 1998 Blech und Feinblech und ist Systemlieferant für Baugruppen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden