Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Nach Pkw-Aufbruch: drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Gemünden

Nach Pkw-Aufbruch: drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

    • |
    • |
    Symbolbild Handschellen
    Symbolbild Handschellen Foto: Sven Hoppe

    Nach Hinweisen einer Zeugin konnten drei Tatverdächtige am Samstagmorgen vorläufig festgenommen und am Sonntag dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Die drei Personen sitzen inzwischen wegen des dringenden Verdachts des Bandendiebstahls in Untersuchungshaft, informieren Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium in einer gemeinsamen Presseerklärung. Die drei – zwei Männer und eine Frau – sollen unter anderem Gegenstände aus einem Transporter in Gemünden entwendet haben.

    Am Samstagmorgen beobachtete eine Anwohnerin in der Duivenallee eine ihr unbekannte Frau, die aus einem geparkten Kleintransporter aus- und in ein wartendes rotes Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen wieder einstieg und mit diesem dann davonfuhr. Als die Spaziergängerin im Anschluss feststellen musste, dass die Türe des Transporters offen stand und eine Seitenscheibe eingeschlagen war, verständigte sie die Polizei.

    Hammelburger Streifen halfen bei Fahndung

    Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Fluchtfahrzeug führte wenig später zum Erfolg. Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Hammelburg konnten den roten Mazda antreffen, stoppen und die drei Insassen vorläufig festnehmen. Beamte der Polizeistation Gemünden am Main übernahmen in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Hammelburg die weitere Sachbearbeitung.

    Der 25-jährigen Frau und ihren 19 und 34 Jahre alten Begleitern wird das Entwenden eines CB-Funkgerätes und eines Displays einer Rückfahrkamera aus dem Mercedes Sprinter in Gemünden vorgeworfen. Die Fahrzeugteile konnten zusammen mit weiteren, nach bisherigem Erkenntnisstand ebenfalls entwendeten Gegenständen aus anderen Taten, bei den Verdächtigen sichergestellt werden. Der Fahrer des Fluchtwagens stand zudem mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden